Description: Das Projekt "Die monetaere Bewertung eines komplexen Umweltschadens am Beispiel des 'Waldsterbens' in der Bundesrepublik Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dr. H.-J. Ewers durchgeführt. Der volkswirtschaftliche Schaden aus dem Waldsterben besteht aus vielen Komponenten: Minderung des Holzwertes und des Holzwuchsertrages, Kosten fuer Sanierungsmassnahmen, Verminderung des Erholungs- und Freizeitwertes, reduzierte Einkommen des Fremdenverkehrsgewerbes usw. Die Schaeden betreffen (moeglicherweise) nicht nur die gegenwaertige, sondern auch zukuenftige Generationen. Ziel dieses Vorhabens ist es gleichermassen, die Methodik der Bewertung eines solchen komplexen Umweltschadens zu testen als auch durch die moeglichst weitgehende Bewertung der genannten und weiterer Schadenskomponenten eine monetaere Groessenordnung des Gesamtschadens zu erhalten. Um moeglichst abgesicherte Ergebnisse zu erhalten, sind die naturwissenschaftlichen Grundlagen zur Quantifizierung der Umweltschaeden als Voraussetzung einer monetaeren Bewertung interdisziplinaer zu erarbeiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Waldschaden ? Bundesrepublik Deutschland ? Schadensminderung ? Holz ? Umweltschadensbewertung ? Bewertungsverfahren ? Kostenanalyse ? Kostensenkung ? Terrestrisches Ökosystem ? Sozialer Wert ? Tourismuswirtschaft ? Erholung ? Forstwirtschaft ? Freizeit ? Tourismus ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-11-01 - 1986-05-31
Accessed 1 times.