API src

Energie- und Massenbilanz auf dem Groenlaendischen Eisschild

Description: Im Feldprojekt auf dem Groenlaendischen Eisschild (69 Grad 34' Nord, 49 Grad 18' West, 1175 m ueber Meer) wurden waehrend den Schmelzperioden Mai-August 90 und 91 alle Energieflusskomponenten gemessen (Strahlungskomponenten, latenter- und fuehlbarer Waermefluss, Bodenwaermefluss, Schmelze, Abfluss), zusammen mit Ballonsondierungen der Atmosphaere. Der Groenlaendische Eisschild spielt fuer den Meeresspiegel bei moeglichen kuenftigen Klimaaenderungen eine wesentliche Rolle. Ein genaues Verstaendnis der physikalischen Mechanismen an der Eisoberflaeche ist daher wesentlich fuer die Prognose der Reaktion des Eisschildes auf Klimaaenderungen, wie z.B. der erwarteten Treibhauserwaermung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Grönland ? Eisschild ? Abflussregime ? Klimatologie ? Latentwärme ? Meteorologie ? Bodentemperatur ? Eis ? Meeresboden ? Wärmehaushalt ? Zeitreihenanalyse ? Strahlung ? Prognosedaten ? Geophysik ? Energiebilanz ? Feldstudie ? Geographie ? Jahreszeit ? Meeresspiegel ? Stoffbilanz ? Umweltgeschichte ? Umweltindikator ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Schmelzen ? Atmosphärenmodell ? Grenzschicht ? Hydrologie ? Klimawandel ? Klimaentwicklung ? Treibhauseffekt ? Atmosphäre ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Atmosphärische Schichtung ? Climat ? Environnement, indicateurs de l' ? Glace ? Ballonmessung ? Massenbezogenheit ? Reaktionsmechanismus ? Schmelzwasser ? Serre, effet de ? Wärmefluss ? Wärmetransport ? Energie, flux d' ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-04-01 - 1997-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.