API src

Betrieb der Umweltprobenbank des Bundes - Teilbank Umweltproben - ab dem 1.1.2000

Description: Das Projekt "Betrieb der Umweltprobenbank des Bundes - Teilbank Umweltproben - ab dem 1.1.2000" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Trier, Fach Biogeographie.Die Umweltprobenbank des Bundes hat die Aufgabe, ökologisch repräsentative Umweltproben sowie Human-Organproben zu sammeln, auf umweltrelevante Stoffe zu analysieren und veränderungsfrei einzulagern. Auf diese Belegproben kann zu einem späteren Zeitpunkt aus gegebenem Anlass für retrospektive Untersuchungen und prospektive Aussagen über die Entwicklung der Umweltsituation (Trendermittlung) zurückgegriffen werden. Die Konzeption sowie laufende Ergebnisse und die freigegebenen Datenbestände sind laufend über die Homepage des Umweltbundesamtes zugänglich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Trier ? Umweltbundesamt ? Internet ? Reaktorsicherheit ? Umweltdaten ? Chemikalien ? Mensch ? Ökologische Bewertung ? Umweltinformation ? Umweltprobenbank ? Datenbank ? Datenerhebung ? Organ ? Umweltveränderung ? Probenahme ? Naturschutz ? Umweltzustand ? Analytik ? Faktendatenbank ? Human-Organ-Proben ? Untersuchungsprogramm ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 2 times.