API src

Erfassung oekologisch relevanter Zustandsparameter in anthropogen stark beanspruchten Gebieten auf der Grundlage von Priroda-Multisensordaten

Description: Das Projekt "Erfassung oekologisch relevanter Zustandsparameter in anthropogen stark beanspruchten Gebieten auf der Grundlage von Priroda-Multisensordaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fernerkundungszentrum Potsdam durchgeführt. Das Projekt basiert auf den Arbeiten der im Zeitraum 1991-1993 durchgefuehrten Untersuchungen 'Bewertung der Nutzungseignung und Anwendung von Priroda-Daten auf die Erkundung ausgewaehlter geooekologischer Prozesse auf Landoberflaechen' und bildet dessen inhaltliche Fortsetzung. Das Vorhaben ist darauf gerichtet, durch Anwendung des Multidaten-Konzepts (multispektral, multisensoral, multitemporal) zur Erfassung oekologisch relevanter Zustandsparameter beizutragen. Dabei konzentrieren sich die Untersuchungen weiterhin auf anthropogen stark beeinflusste Gebiete wie die Lausitzer Braunkohlentagebaulandschaft und die Stadtregion Berlin. Neben der thematischen Auswertung der Priroda-Daten geht es ebenso um die Entwicklung von Technologien fuer derartige Multisensordaten-Verarbeitungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Potsdam ? Lausitz ? Berlin ? Braunkohlenbergbau ? Ökologie ? Sensor ? Datenverarbeitung ? Landschaftsveränderung ? Terrestrisches Ökosystem ? Bergbaufolgelandschaft ? Anthropogener Einfluss ? Fernerkundung ? Ökologischer Faktor ? Ökologischer Parameter ? Urbaner Raum ? Landschaft ? Stadtregion ? Brandenburg [Land] ? Datenauswertung ? Priroda-Daten ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1996-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.