Description: Das Projekt "Integration einer Umkehr-Osmose-Anlage in ein Verbund-Wasser-Versorgungsssystem bei gleichzeitiger Erfassung von Betriebsdaten und Membranveraenderungen von UO-Membrane unterschiedlicher Konzeption" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eichsfelder Energie-und Wasserversorgungsgesellschaft.Mit Hilfe einer Umkehr-Osmose-Anlage im Wasserwerk Rhume wird die zu hohe SO4-Konzentration des Rhumewassers unter den zulaessigen Grenzwert nach der Trinkwasserverordnung gesenkt. Das so gewonnene Trinkwasser soll in die Verbundwasserversorgung der EEW eingespeist werden. Dabei soll die Mischbarkeit mit Waessern anderer Gewinnungsgebiete untersucht werden. Besonderer Wert soll auf die Einstellung und Ueberwachung des Kalk-Kohlensaeure-Gleichgewichtes gelegt werden. Des weiteren soll die Durchlaessigkeit der Umkehr-Osmose-Membranen fuer CO2 untersucht werden, wobei durch das Vorhandensein von zwei Modul-Typen-Hohlfaser ('Dupont') und Wickelmodule ('Toray') - in der Anlage Aussagen fuer beide Typen zu erwarten sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kalk ? Sulfat ? Kohlensäure ? Umkehrosmose ? Trinkwasserverordnung ? Betriebsdaten ? Kohlendioxid ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Vergleichsanalyse ? Wasserhärte ? Wasserversorgung ? Wasserversorgungsanlage ? Faser ? Grenzwert ? Membran ? Trinkwasserverordnung 1990 ? Rhume ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1984-12-31
Accessed 1 times.