API src

Teilvorhaben: Clustermanagement & Beteiligungsverfahren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Clustermanagement & Beteiligungsverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, UniTransfer - Transferstelle durchgeführt. Ein Instrument lernen, eine Sportart ausprobieren, sich nachmittags mit Freunden treffen: Das gehört für viele Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven zur Freizeitgestaltung dazu. Für diejenigen allerdings, die am Nachmittag oder in den Ferien den Toaster reparieren, Roboter programmieren, die eigene Kosmetik entwickeln oder sich mit Ursachen und Lösungen für den Klimawandel beschäftigen möchten, gibt es kein entsprechendes Angebot. Unser Cluster meerMINT will dies für Kinder und Jugendliche in Bremen und umzu ändern. Dazu werden Freizeitangebote auf zwei Ebenen konzipiert und aufgebaut: 1. Im Sinne einer niedrigschwelligen Breitenförderung werden wir vier Stützpunkte - genannt meerMINT-Docks - in benachteiligten Stadtteilen neu aufbauen. Diese Docks sind Ausgangspunkte der MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren in der Freizeit. Sie bieten zu festen Öffnungszeiten Möglichkeiten der Begegnung mit der 'MINT-Magie'. Darüber hinaus veranstalten sie adressatenorientierte Workshops in den eigenen Räumen und in Räumen von Partner*innen im Stadtteil (z. B. Bürger- & Familienzentren, Freizis bzw. Jugendtreffs, Schulen). 2. Für Kinder und Jugendliche, die sich bereits jetzt besonders für MINT-Themen interessieren und solche, die in Angeboten der meerMINT-Docks durch besonderes Interesse auffallen, werden wir vertiefende Angebote in Form von Clubs mit regelmäßigen Treffen sowie mehrtägige Ferien- und Wochenendangebote rund um das Themenfeld Meer aufbauen. So entsteht eine meerMINT-Community, in der sich MINT-begeisterte Kinder & Jugendliche regelmäßig treffen und austauschen. Zur langfristigen Verstetigung des Clusters setzen wir ein Beteiligungsverfahren unter Mitwirkung regionaler Partner*innen sowie der Zielgruppe um. Unser Ziel ist dabei die Überführung des Clusters in eine gemeinnützige Rechtsform mit nachhaltiger Finanzierungsgrundlage.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bremerhaven ? Bremen ? Bürgerbeteiligung ? Kind ? Stadtteil ? Werft ? Jugendlicher ? Freizeitaktivität ? Kosmetisches Mittel ? Zielgruppe ? Schule ? Meeresgewässer ? Freizeit ? Klimawandel ? Workshop ? Staatsbürger ? Juvenile ? Rechtsform ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 7.958° .. 7.958° x 51.50422° .. 51.50422°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-01-01 - 2023-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.