Description: Plenterwälder sind charakterisiert durch ausgewogene Gleichgewichtsstammzahlkurven, die eine erwünschte Struktur nachhaltig gewährleisten können. Eine im Vergleich zur Gleichgewichtsstammzahl ausreichende Anzahl von Verjüngungspflanzen garantiert jedoch nicht den Erhalt der Plenterstruktur. Die Verjüngungsstämme müssen auch mehr oder weniger auf ganzer Fläche verteilt jedoch nicht unbedingt flächendeckend vorhanden sein. Dabei sind auch Wechselwirkungen zwischen Verjüngung und Umweltfaktoren, zwischen Verjüngung und Bäumen der herrschenden Kronenschichten und die Konkurrenz mit der Verjüngung anderer Baumarten zu berücksichtigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baumkrone ? Baumstamm ? Waldbaum ? Baum ? Waldökosystem ? Bestockung ? Landschaftswandel ? Biologische Konkurrenz ? Plenterwald ? Waldverjüngung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Waldumbau ? Forstwirtschaft ? Ökologischer Faktor ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Femelhieb ? Naturverjüngungsdynamik ? Pflanzenwachstum ? Wechselwirkung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-01 - 2003-12-31
Accessed 1 times.