Description: Das Projekt "DegraBat - Degradationsprozesse in All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien, Teilprojekt: Aufklärung von Degradationsprozessen an VRFB-Membranen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Anorganische Chemie.Das Teilprojekt 'Aufklärung von Degradationsprozessen an VRFB-Membranen' ist eingebunden in das Verbundprojekt DegraBat, welches sich mit den Degradations- und Alterungsmechanismen der Zellkomponenten von Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFB) beschäftigt. Die Membran als zentrales Bauteil der Zelle verhindert eine Durchmischung der Elektrolyte und ist für den Ladungsausgleich zwischen beiden Halbzellen verantwortlich. Änderungen der Leitfähigkeit, der Permabilität gegenüber Vanadiumionen oder mechanische Schädigungen haben daher unmittelbare Auswirkungen auf die Leistung, Energie- bzw. Ladungseffizienz oder führen zu einem kompletten Ausfall der Zelle. Innerhalb des Teilprojektes werden sowohl Anionen- als auch Kathionentauschermembrane systhematischen Alterungs- und Degradationstests unterzogen und deren Auswirkungen mit einem breiten Methodenspektrum analysiert. Ziel des Projektes ist es dabei neben der Aufklärung der schädigenden Prozesse, standardisierte Verfahren zur beschleunigten Alterung zu entwickeln und die Datenbasis für modellbasierte Lebensdauerprognosen zu liefern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vanadium ? Elektrolyt ? Materialschaden ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Anionen ? Batterie ? Kationen ? Materialprüfung ? Prognosedaten ? Bewertungsverfahren ? Ionenaustausch ? Leitfähigkeit ? Permeabilität ? Prognosemodell ? Prüfverfahren ? Standardmethode ? Werkstoffkunde ? Zellmembran ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Produktlebensdauer ? Bauelement ? Membran ? Anlagenbetrieb ? Alterung ? Haltbarkeit ? Vanadium-Redox-Flow-Batterie ? Zeitverlauf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2020-05-31
Accessed 1 times.