API src

Landschaftsbeobachtung

Description: Das Projekt "Landschaftsbeobachtung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt durchgeführt. Kurzbeschreibung: Eine Beschreibung der Landschaftsqualität kann durch objektive oder subjektive Indikatoren erfolgen. Das heißt, es können zählbare und messbare Größen (z.B. Lärm, Nähe zu Freiflächen) aber auch individuelle Bewertungen, Empfindungen und Gefühle zur Erhebung der Landschaftsqualität herangezogen werden. Wohlbefinden als Folge der Landschaftsqualität wiederum, kann auf einer physischen Ebene (körperliche Beschwerden und Empfindungen) oder einer psychischen Ebene (Stimmungen und Gefühle) betrachtet werden. Zudem kann man zwischen habituellem und aktuellem Wohlbefinden unterscheiden. Das Projekt hat zum Ziel die Erfassung der Entwicklung der Landschaftsqualität mittels der in Netwerk Umweltbeobachtung Schweiz (NUS) im Sachbereich Landschaft festgelegten 35 Parameter. Die Erfassung der Parameter erfolgt mit drei Modulen. - Modul A: Indikatoren, welche auf Daten basieren, die im Prinzip vorhanden sind oder relativ leicht anzupassen sind. - Modul B: Indikatoren, welche direkt an das bewährte Programm 'Landschaft unter Druck' gekoppelt sind. - Modul C (Submodule L und S): Indikatoren, welche vor der Erhebung einen Forschungsbedarf aufweisen. Ein viertes Modul (D) befasst sich mit der Koordination, Datenharmonisierung und Aufbereitung der Resultate, insbesondere der Faktenblätter zu den 30 Indikatoren (aus den NUS-Parametern zusammengestellt) der Umweltberichterstattung. Projektziele: Das Bundesamt für Umwelt verfolgt zusammen mit dem Bundesamt für Statistik und weiteren interessierten Stellen systematisch die Qualität der Landschaftsentwicklung. Die Forschungszwecken in diesem Rahmen sind: Entwicklung eines Indikators zur objektiven Messung der Landschaftsqualität - Entwicklung von Programmiermethoden zur Berechnung der Einflussfaktoren - Flächendeckende Ermittlung der Landschaftsqualität für alle Wohngebäude der Schweiz - Abgleich der subjektiven Wohn/-Landschaftsqualität und der objektiv ermittelbaren Landschaftsqualität.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Landschaftszerschneidung ? Wohnqualität ? Wohngebäude ? Schweiz ? Wohlbefinden ? Landschaftswandel ? Umweltmonitoring ? Freifläche ? Lärm ? Monitoring ? Qualitative Analyse ? Statistische Analyse ? Umweltinformation ? Berichterstattung ? Landschaftsqualität ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Kenngröße ? Statistik ? Umweltqualität ? Landschaft ? Beschaffung von Umweltdaten ? FuE-Bedarf ? Landschaftsbeobachtung ? Mentaler Effekt ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-06-08 - 2013-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.