Description: Das Ziel des hier vorgeschlagenen LOBSTER Projektes im Rahmen des SPP 4D-MB umfasst zum einen den Einsatz eines deutsch-französischen Netzwerkes von Ozeanbodenseismometern (OBS) in der Ligurischen See als marine Komponente des seismischen Netzwerkes von AlpArray und zum anderen die Bereitstellung von korrigierten und prozessierten marinen seismologischen Daten, die kompatibel mit den Landdaten sind. AlpArray ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, ein enges Netzwerk an Breitbandstationen im alpinen Orogen einzusetzen, um Untergrundstrukturen in hoher Auflösung abzubilden. Die marine Komponente von AlpArray und SPP 4D-MB umfasst den Einsatz von 33 Breitbandstationen aus Frankreich und Deutschland in der Ligurischen See. Der Einsatz der deutschen Stationen wird hier beantragt. Dahingehend haben die französischen Kollegen für 2017 Schiffszeit zum Ausbringen der Stationen sichern können, während in Deutschland zeitgleich ein Antrag auf Schiffszeit auf FS Merian/Meteor eingereicht und für 18 Tage Anfang 2018 bewilligt wurde. Damit können die Schiffszeiten für das Ausbringen und Bergen der Stationen zwischen den beiden Nationen geteilt werden. Die OBS-Daten sind essentiell für die Identifikation von Untergrundstrukturen im Übergang der westlichen Alpen zum Apennin und für unser Verständnis der dreidimensionalen Geometrie des tektonischen Systems. OBS-Geräte unterscheiden sind grundsätzlich von Landstationen aufgrund ihres maritimen Einsatzbereiches und somit gilt gleiches auch für die registrierten Daten. Die Hauptaufgabe im Rahmen von LOBSTER wird es daher sein, eine Kompatibilität zwischen den marinen Daten und den Landdaten herzustellen. Die kombinierte Analyse der beiden Datensätze im Rahmen von SPP 4D-MB setzt eine zeitnahe Korrektur und Bereitstellung des marinen Datensatzes voraus, so dass beide Datensätze zusammengeführt werden können. Die dafür notwendigen Bearbeitungsschritte sollen im Zeitraum zwischen den Ausfahrten aufgesetzt und vorbereitet werden. Um Kompatibilität zu erreichen, ist zunächst eine Zeitkorrektur notwendig. Ohne Verbindung zur Außenwelt ist eine Synchronisation z.B. mit GPS erst nach der Bergung möglich. Bis dahin entstandene Zeitfehler können durch Kreuzkorrelation des seismischen Umgebungsrauschens (ambient noise) behoben werden. Da OBS autark abgesetzt werden, ist ihre Orientierung am Meeresboden zunächst nicht bekannt und muss z.B. aus Messungen von Airgun-Schüssen ermittelt werden. Als letzten Bearbeitungsschritt im Projekt sehen wir eine Charakterisierung des Spektralverhaltens der OBS mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsdichte-Verteilungen der spektralen Leistungsdichte vor, um Aussagen über die Entstehung und Ausbreitung des seismischen Umgebungsrauschens in der Ligurischen See treffen zu können.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Messstellennetz
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Frankreich
?
Hydrogeologie
?
Meeresboden
?
Meereskunde
?
Seismik
?
Tektonik
?
Berg
?
Datenverarbeitung
?
Geophysik
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Schiff
?
Meeresgewässer
?
Hochgebirge
?
Alpen
?
Europa
?
Datenerhebung
?
Geowissenschaften
?
Schifffahrt
?
Gebirge
?
Kosten
?
Offshore
?
Auflösungsvermögen
?
Global Positioning System
?
Kompatibilität
?
Leistungsdichte
?
Spektrum
?
Werkzeug
?
Region:
Schleswig-Holstein
Bounding boxes:
9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2017-01-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Ligurian Ocean Bottom Seismology and Tectonics Research (LOBSTER)
Description: The aim of the proposed LOBSTER activity field within SPP 4D-MB is twofold: 1) to deploy a network of French/German ocean bottom seismometers (OBS) in the Ligurian Sea to serve as the marine component of the seismic network of AlpArray, and 2) to correct and process the marine data in order to be compatible with onshore data. AlpArray is a European initiative with the aim to deploy several hundred closely spaced broadband seismometers that will cover the entire Alpine orogen to provide state-of-the-art imaging of subsurface structures. The offshore component of SPP 4D-MB and AlpArray involves deployment of 33 broadband OBS from France/Germany in the Ligurian Sea. The deployment of the German stations is applied for here. To this end, colleagues in France have secured ship time in 2017 for the deployment. Simultenously, a ship time proposal has been submitted in Germany and 14 days of ship time have been granted on RV Meteor/Merian for the spring of 2018 for instrument recovery in order to share ship-related costs between the two nations. OBS recordings will be essential to define subsurface structures at the transition from the Western Alps to the Apennines and improve our understanding of the 3D-geometry of the system and its kinematics. OBS are advanced instrument systems that, as a result of their subsea operating environment, differ significantly in their operation and resultant raw data from their land-based counterparts. As a result of these fundamental differences, the main task of LOBSTER is to provide OBS data compatible with onshore data. Within the framework of SPP 4D-MB a combined analysis of onshore and offshore data requires the timely correction and provision of the marine data so that the two data sets can be merged. As a consequence, a number of processing steps must be prepared and set up prior to instrument recovery so that the work may commence as soon as the data become available during the recovery cruise. The period between the deployment and recovery cruises shall be used for this preparatory phase. The first processing step involves instrumental clock error correction. With no connection to the outside world, OBS are not able to maintain synchronization with standard timing systems (via GPS or network connection). Analysis of the cross correlation of ambient seismic noise provide techniques for nonlinear clock drift corrections. OBS are deployed remotely and without intervention in a free-fall mode - therefore, their actual horizontal orientation on the seafloor is unknown. Consequently, horizontal orientation of the OBS must be determined from measured air gun shots and/or ambient noise cross correlation. In the last step of the project we will characterize the spectral behaviour of the OBS data through probability density functions of power spectral density, which provide insights on the generation and propagating of seismic noise in the Liguria Sea.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1072843
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.09
- Description: 0.33
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.