Description: Das Projekt "Untersuchung zur Abscheidung von Schwermetallaerosolen aus Rauchgasen an Trockenadditiven" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Fachbereich Chemietechnik, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik.Schwermetallaerosole treten in schaedlichen Mengen in Rauchgasen verschiedener Abfallverbrennungs- und Legierungsumschmelzanlagen sowie in der Glasindustrie und in deren Produktionszweigen auf. Sie sind sehr haeufig stark toxisch und damit stark umweltbelastend, so dass man zu emissionsmindernden Massnahmen greifen muss. An einer bestehenden Versuchsanlage zur Trockensorption von Schadgasen soll nach entsprechenden Umbauten die Abscheidung von Aerosolen untersucht werden. Dem schwermetallhaltigen Rauchgasstrom werden unterschiedliche basische Additive zugesetzt, an denen die Schwermetalle, ihre Oxide und zusaetzlich eingebrachte gasfoermige Schadstoffkomponenten abgeschieden werden sollen. Es soll hiermit eine Simulation der schwermetallemittierenden Industrie erzielt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dortmund ? Schwermetallgehalt ? Adsorptionsmittel ? Glasindustrie ? Oxid ? Rauchgas ? Zusatzstoff ? Schwermetall ? Aerosolabscheidung ? Industrie ? Abscheidung ? Emissionsminderung ? Simulation ? Sorption ? Versuchsanlage ? Schadstoff ? Schwermetallaerosol ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-07-01 - 1982-06-30
Accessed 1 times.