Description: Das Projekt "Nachhaltige Lebensmittelversorgung für die Gemeinschaftsverpflegung der Stadt Wien" wird/wurde gefördert durch: Bioforschung Austria. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit.Ziele des Projektes. Modul 1: Ist-Analyse: 1. Analyse der Probleme und Hindernisse der derzeitigen nachhaltigen Lebensmittelversorgung nach ÖkoKauf-Kriterien (BFA) - 2. Erhebung der Bedürfnisse von Beschaffung/Einkauf und Produktion/Handel für eine nachhaltige LM-Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung der öffentlichen Einrichtungen der Stadt Wien (BFA) - 3. Erhebung der Produktionspotenziale im regionalen Umfeld von Wien: Flächen in Wien und im Umland (landw. Nutzfläche und Betriebe), Produzenten im Umfeld von Wien, Preisstruktur der Produktion (ZGWN/BOKU) - 4. Regio-Definition (geografisch, kulturell) und die Konsequenzen hinsichtlich Transportwegen, ökologischer Nachhaltigkeit und Resilienz (inkl. Versorgungssicherheit) (ZGWN/BOKU) - 5. Analyse von Lieferketten u.a. auch Thema Saatgut, Futtermittel und Herkünfte konv. Lebensmittel (ZGWN/BOKU, BFA) im Hinblick auf nicht-nachhaltige Abhängigkeiten, bzw. bestehende und potenzielle Verwundbarkeiten. - 6. Darstellen von bestehenden Best Practice Beispielen im Biobereich in der Stadt Wien (BFA). - 7. Darstellen von Fallbeispielen für Verbesserungsmöglichkeiten zur Reduktion von Verwundbarkeiten und Abhängigkeiten (inkl. Ernährungsstil, Angebotssteuerung) (ZGWN/BOKU, BFA). Modul 2: Verbesserungsmöglichkeiten: - 1. Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten bei der Beschaffung von Bio-Lebensmitteln inkl. regionaler, saisonaler und sozial fairer Produktion (BFA). - 2. Wege zur Steigerung der Lebensmittelproduktion und -versorgung aus dem regionalen Umfeld (Verringerung von überregionalen / globalen Abhängigkeiten und Verwundbarkeiten) sowie Verbesserungsmöglichkeiten für die Versorgung mit zertifiziert konventionellen Lebensmitteln (hohe Umweltstandards regionaler, saisonaler, sozial fairer Produktion) (ZGWN/BOKU, BFA). - Modul 3: Handlungsempfehlungen - umsetzungsorientierte Maßnahmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Forstzertifizierung ? Verhaltensmuster ? Wien ? Nachhaltige Beschaffung ? Lebensmittelindustrie ? Saatgut ? Verkehrsweg ? Resilienz ? Sozialverträglichkeit ? Handlungsempfehlung ? Großstadt ? Nahrungsproduktion ? Öffentliche Beschaffung ? Regionalpolitik ? Gastgewerbe ? Nachhaltiger Konsum ? Herkunftsnachweis ? Futtermittel ? Jahreszeit ? Ökologischer Landbau ? Stadt ? Umweltstandard ? Globale Veränderung ? Stadtbevölkerung ? Ökologisches Erzeugnis ? Nachhaltige Produktion ? Lebensmittelwirtschaft ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Lebensmittelpreis ? Regionale Lebensmittel ? Biolebensmittel ? Stadtregion ? Soziale Aspekte ? Nahrungsbedarf ? Regionalentwicklung ? Ernährung ? Lieferkette ? Ernährungssicherheit ? Lebensmittel ? Öffentliche Einrichtung ? Bepreisung ? Kommunalebene ? Landwirtschaftliche Fläche ? Regionale Verteilung ? Flächengröße ? Produktivitätssteigerung ? Gemeinschaftsverpflegung ? Bedarfsanalyse ? Handelsbetrieb ? Lebensmittelversorgung ? Fallbeispiel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2016-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=10743 (Webseite)Accessed 1 times.