Description: Mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien und durch die Zunahme der Elektromobilität wird das Mittelspannungsnetz in Deutschland zunehmend belastet und muss dementsprechend ausgebaut werden. In diesem Kontext spielen Schaltanlagen als zentrales Element für die Energieverteilung und den Netzschutz eine entscheidende Rolle. Aufgrund der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und mit einer Lebensdauer von mehr als 30 Jahren kann die Auslegung und das Design dieser Komponenten bisher als konservativ und vor allem Funktionsgetrieben angesehen werden; Aspekte der Nachhaltigkeit spielen abgesehen vom Ersatz von SF6 als Isoliergas bisher keine relevante Rolle. Ziel des Projects GreEner Tech ist es, Schaltanlagen im Mittelspannungsnetz grundlegend neu zu denken und nachhaltig zu gestalten. Dazu sollen unter anderem bessere und nachhaltigere Materialien gefunden, Konstruktionen verbessert und der Einsatz von Rohstoffen verringert werden. Insbesondere soll im Projekt ein neuer integrierter Ansatz gewählt werden, der das Design und die Materialauswahl mit wissenschaftlichen Methoden der Nachhaltigkeitsforschung verknüpft und den gesamten kooperativen Wissens- und Datengewinn in einer gemeinsamen digitalen Optimierungsplattform bündelt. So kann in Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Netzbetreibern eine bessere Infrastruktur für das deutsche Mittelspannungsnetz entwickelt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Mittelspannungsnetz
?
Isoliergas
?
Energieverteilung
?
Schaltanlage
?
Schwefelhexafluorid
?
Nachhaltigkeitskriterium
?
Rohstoff
?
Anteil erneuerbarer Energien
?
Elektromobilität
?
Nachhaltigkeitsforschung
?
Forschungskooperation
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH), Professur für Leistungsultraschall und Technische Funktionswerkstoffe (Mitwirkende)
-
Asea Brown Boveri AG (Betreiber*in)
-
Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR e.V. an der RWTH Aachen (Mitwirkende)
-
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia) (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Mitwirkende)
Time ranges:
2023-09-01 - 2026-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Sustainable switchgear for the medium-voltage grid
Description: With the rising share of renewable energies and due to the increase in electromobility, the medium-voltage grid in Germany is under increasing strain and must be expanded accordingly. In this context, switchgear plays a crucial role as a central element for power distribution and grid protection. Due to the high demands on reliability and with a lifetime of more than 30 years, the layout and design of these components can be considered conservative and mainly function-driven so far; aspects of sustainability do not play a relevant role so far, apart from the replacement of SF6 as insulating gas. The goal of the GreEner Tech project is to fundamentally rethink and sustainably design switchgear in the medium-voltage grid. Among other things, better and more sustainable materials are to be found, designs improved and the use of raw materials reduced. In particular, the project will adopt a new integrated approach that links design and material selection with scientific methods of sustainability research and bundles the entire cooperative knowledge and data gain in a common digital optimization platform. In this way, a better infrastructure for the German medium-voltage grid can be developed in cooperation between industry, research and grid operators.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1119160
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.00
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.