Description: Das Projekt "Ausgleichzahlungen für Ökologische Leistungen (PES-Africa)" wird/wurde gefördert durch: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Nairobi. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Sozioökonomie.Vor dem Hintergrund der negativen Auswirkungen des Klimawandels entwickelt der Forschungsansatz eine Methode zur Abschätzung von Einkommensmöglichkeiten im Rahmen von Artenschutzprogrammen. Die Situationsanalyse umfasst die Einkommensmöglichkeiten, welche auf Gemeindeebene erfasst und diskutieret werden. Hierauf basierend werden Möglichkeiten der Einkommensabsicherung gegenüber Dürre und Klimawandel erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nairobi ? Resilienz ? Dürre ? Umweltleistung ? Artenschutzprogramm ? Artenschutz ? Afrika ? Klimafolgen ? Klimawandel ? Wirtschaftliche Aspekte ? Kommunalebene ? Einkommenseffekt ? Payment for Ecosystem Services ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-08-01 - 2012-02-29
Accessed 1 times.