Description: Das Projekt "Biotechnische Nutzbarkeit phytosanitaer wirksamer Bodenbakterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Lehrstuhl für Ackerbau durchgeführt. Ermittlung phytosanitaerer Wirkungen von Bodenbakterien-Prototyp Bacillus subtilis zu ihrer biotechnischen Nutzung ueber Formulierung als mikrobieller Bodenhilfsstoff fuer den oekologiegerechten Pflanzenanbau zwecks Substitution von Bodenfungiziden und- Entseuchungsmitteln. Aufzuklaeren sind dazu multivalente Wirkungen: Antiphytopathogene Effekte, pflanzenwachstumsfoerdernde und pflanzenresistenzerhoehende Effekte, hinsichtlich der Mechanismen und ihrer Abhaengigkeit unter natuerlichen Bedingungen. Zu definieren sind ferner Applikationsbedingungen dieser bakteriellen Wirkungstraeger und ihre oekologische Bewertung als Bodenhilfsstoff durch Studium des populationsdynamischen Verhaltens in Pflanzensubstrate und Habitate introduzierter Bakterien. Zur Kommerzialisierbarkeit des Bodenhilfsstoffes auf Basis des Prototypes Bacillus subtilis erfolgen Anwendungserprobungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fungizid ? Populationsdynamik ? Kultursubstrat ? Bodenhilfsstoff ? Berlin ? Ackerbau ? Bacillus ? Bodenbakterien ? Resistenz ? Bodenmikroorganismen ? Bodennutzung ? Habitat ? Pflanzenproduktion ? Bakterien ? Ökologische Bewertung ? Pflanze ? Hygienisierung ? Substituierbarkeit ? Bacillus-subtilis ? Pestizidwirkung ? Pflanzenwachstum ? Prototyp ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.