API src

Lufthygienisch-klimatologische Ueberwachung im bayerischen Nordalpenraum

Description: Das Fraunhofer-Institut fuer Atmosphaerische Umweltforschung (Ifu) betreibt im bayerischen Nordalpenraum ein Stationsnetz zur Messung der Schadstoffbelastung der Atmosphaere und des Niederschlags sowie der fuer die Ausbreitung und Umwandlung von Luftbeimengungen relevanten meteorologischen Groessen. Schwerpunktmaessig werden hierbei Parameter erfasst, die fuer die Entstehung von Waldschaeden mit-ursaechlich sind. Das Messnetz umfasst 6 Stationen: Hochgrat (Allgaeu, 1706 mNN), Garmisch-Partenkirchen (740 mNN), Wank (1780 MNN), Zugspitze (2962 mNN), Bad Reichenhall (495 mNN) und Predigtstuhl (1613 mNN). Das Messprogramm umfasst neben der chemischen Analyse der (ionischen) Niederschlags-, Nebel- und Aerosolinhaltsstoffe sowie die Messung von pH und elektrischer Leitfaehigkeit des Niederschlags die kontinuierliche Erfassung von Spurenstoffen (SO2, NOx, O3, Kondensationskerne, u.a.) und meteorologischen Groessen Temperatur, rel. Feuchte, Windrichtung und -geschwindigkeit, Sichtweite, Sonnenstrahlung und Niederschlag. Die Messgroessen werden zentral erfasst, ausgewertet und fuer das Bayerische Landesamt fuer Umweltschutz bereitgestellt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Allgäu ? Berchtesgadener Land ? Niederschlagshöhe ? Ozon ? Bayern ? Meteorologischer Parameter ? Klimatologie ? Messstellennetz ? Schadstoffbelastung ? Solarstrahlung ? Spurengas ? Wank ? Aerosol ? Chemische Analyse ? Immissionsüberwachung ? Messprogramm ? Nebel ? Schwefeldioxid ? Spurenstoff ? Stickoxide ? Temperaturmessung ? Zugspitze ? Monitoring ? pH-Wert ? Umweltforschung ? Alpen ? Atmosphäre ? Kondensationskern ? Niederschlag ? Luftüberwachung ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-01-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.