Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Verwertungspotential der Produkte der mikrobiellen Kohleverfluessigung^Mikrobielle Umsetzungen an Kohle und kohlerelevanten Strukturen^Teilvorhaben: Pilzliche und enzymatische Depolymerisation von Braunkohle zur Gewinnung niedermolekularer Verbindungen^Teilvorhaben 5: Chemie der mikrobiellen Kohleverfluessigung, Teilvorhaben: Projektkoordinierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Montan Technologie GmbH.Im Rahmen des Verbundvorhabens 'Mikrobielle Umsetzungen an Kohle und kohlerelevanten Strukturen, Phase III' sollen die Moeglichkeiten der Nutzung von Mikroorganismen zur Degradation von Kohle sowie der Veredelung von Kohlefolgeprodukten untersucht werden. Das Vorhaben soll in arbeitsteiliger Weise unter Beteiligung der Universitaeten Bonn, Jena, Freiberg und Muenster durchgefuehrt werden. Dabei findet eine enge Kooperation mit dem vom MWMTV-NRW gefoerderten Forschungsprojekt der Rheinbraun AG, im speziellen mit der Arbeitsgruppe von Dr. Fakoussa, Universitaet Bonn statt. Die DMT-Gesellschaft fuer Forschung und Pruefung mbH uebernimmt die Gesamtprojektleitung und die Koordination einschliesslich Organisation und Protokollierung der Projekttreffen sowie die Organisation zweier Symposien zur Bestimmung des nationalen und internationalen Wissenstandes auf dem Gebiet der mikrobiellen Kohleumwandlung. Die Fachbeitraege werden in Tagungsbaenden inkl Resuemee zusammengestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Jena ? Freiberg ? Braunkohle ? Kohle ? Kohlebergbau ? Kohleveredelung ? Biotechnologie ? Recyclingpotenzial ? Mikroorganismen ? Forschungsprojekt ? Zusammenarbeit ? Ablauforganisation ? Forschungskoordination ? Gesamtprojektleitung ? Kohlerelevante-Struktur ? Muenster ? Projekttreffen ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.