API src

Teilvorhaben 4: Modellierung^INNOVATE: Nachhaltige Nutzung von Stauseen durch innovative Kopplung von aquatischen und terrestrischen Ökosystemfunktionen^Teilvorhaben 2: Terrestrische Ökosystemfunktionen, Teilvorhaben 1: Verbundkoordination, Grüne Leber und Ökonomie - Fördermaßnahme 'Nachhaltiges Landmanagement' in FONA eingegliedert (Forschung für Nachhaltige Entwicklungen)

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Modellierung^INNOVATE: Nachhaltige Nutzung von Stauseen durch innovative Kopplung von aquatischen und terrestrischen Ökosystemfunktionen^Teilvorhaben 2: Terrestrische Ökosystemfunktionen, Teilvorhaben 1: Verbundkoordination, Grüne Leber und Ökonomie - Fördermaßnahme 'Nachhaltiges Landmanagement' in FONA eingegliedert (Forschung für Nachhaltige Entwicklungen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung.Ziele: Das Hauptziel des Projekts besteht in der Entwickung einer innovativen Kopplung von Materialflüssen, welche auf drei Ebenen (makro, meso und lokal) und eingebettet in die Gesellschaft bewertet werden. Die Untersuchungsregion umfasst den Wassereinzugsbereich des São Francisco Flusses bis zum Itaparica Staudamm. Empirische Feldforschung unter kleinbäuerlichen Bedingungen findet im näheren Stauseegebiet statt. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Wassereinzugsgebiete wird herausgearbeitet. Forschungsfrage: Welche Governance Optionen fördern nachhaltige Ökosystemdienstleistungen und wirtschaftliches Wachstum unter Bedingungen des Klimawandels? Treiber: Management von Wassereinzugsgebieten (Land- und Wassernutzungswandel) Indikatoren: Biodiversität, Wirtschaftlichkeit, Nährstoffbilanzen, Akzeptanz von Stakeholdern Produktionssysteme: Zuckerrohr, Früchte, Maniok, Bohnen, Früchte, Wiederkäuer, Fischbegutachtung Maßnahmen: Innovationen in Land- und Wassernutzung, Modellierte Land- und Wassernutzungsszenarien, Entscheidungsunterstützungssystem basierend auf einer Konstellationsanalyse und eine Handreiche.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederkäuer ? Maniok ? Obstbau ? Stausee ? Zuckerrohr ? Fluss ? Landschaftsarchitektur ? Berlin ? Fisch ? Leguminosen ? Staudamm ? Brasilien ? Landnutzungsänderung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Nährstoffbilanz ? Szenario ? Wirtschaftswachstum ? Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten ? Umweltprüfung ? Flussgebietsmanagement ? Ökosystemfunktion ? Frucht ? Aquatisches Ökosystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Umweltplanung ? Wassernutzung ? Feldstudie ? Wirtschaftlichkeit ? Gewässerschutz ? Flächennutzung ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Einzugsgebiet ? Interessenvertreter ? Klimaanpassung ? Nachhaltige Landnutzung ? Green Economy ? Ökosystemleistung ? Fischerei ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Kommunalebene ? Biodiversität ? Bewirtschaftungssystem ? Gewässernutzung ? Empirische Untersuchung ? Klimawandel ? Stoffstrom ? Entscheidungsprozess ? Itaparica-Stausee ? Pernambuco ? Rio São Francisco ? Akzeptanz ? Bundesstaat ? Bahia ? Entscheidungshilfe ? Handlungsbeteiligter ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-01-01 - 2017-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.