API src

Untersuchung des Einflusses der organischen Grubenwasserinhaltsstoffe auf den Valenzzustand ausgewaehlter Radionuklide und Schwermetalle

Description: Das Projekt "Untersuchung des Einflusses der organischen Grubenwasserinhaltsstoffe auf den Valenzzustand ausgewaehlter Radionuklide und Schwermetalle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Roßendorf e.V., Institut für Radiochemie durchgeführt. Das Projekt besteht in der Untersuchung des Redoxverhaltens von Komplexverbindungen uranbergbautypischer radioaktiver und toxischer Schwermetalle mit organischen Polyelektrolyten, wie Huminsaeuren Lignin- und Zelluloseabbauprodukten, mit dem Ziel, die Vorgaenge der weiteren Umwandlung solcher Komplexe in waessrigen Medien infolge von Redoxreaktionen aufzuklaeren. Zur Aufklaerung der Redoxreaktionen der Polyelektrolytkomplexe werden laserspektroskopische Methoden (TRLFS, LIPAS) und elektrochemische Verfahren (Potentiometrie, Polarographie, Voltammetrie) eingesetzt. Die Ergebnisse sollen beitragen, das Ausbreitungsverhalten im Umfeld der Bergbaualtlasten detaillierter zu beschreiben, insbesondere den Anteil der reduktiven Ausscheidung (Immobilisierung) zu ermitteln.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lignin ? Elbsandsteingebirge ? Schwermetallbelastung ? Erzgebirge ? Sachsen ? Altlast ? Zellulose ? Huminstoff ? Kernchemie ? Laserspektroskopie ? Potentiometrie ? Uranlagerstätte ? Schwermetall ? Erzbergbau ? Komplexverbindung ? Radionuklid ? Grubenwasser ? Elektrochemisches Verfahren ? Bergbau ? Chemisches Verfahren ? Redoxpotential ? Redoxreaktion ? Wasserinhaltsstoff ? Abbau ? Ausbreitungsvorgang ? Chemische Reaktion ? Forschungseinrichtung ? Photoakustische-Spektroskopie ? Polarographie ? Polyelektrolytkomplex ? Voltammetrie ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-04-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.