Description: Ziel des Vorhabens ist es, die Stroemungs- und Transportvorgaenge in Stauraumkanaelen unter Einbeziehung verfeinerter Ansaetze der Turbulenzmodellierung zu erfassen und zu beschreiben. Hierzu ist ein mathematisch-numerisches Stroemungs- und Transportmodell auf der Basis der Finite-Elemente-Methode entwickelt worden, das die im System wirkenden physikalischen Prozesse beschreibt und eine breite Variation der moeglichen Betriebszustaende in Simulationsrechnungen erlaubt. Die erforderlichen Modell-Parameter werden ua aus parallel durchgefuehrten experimentellen Untersuchungen an einem Stauraumkanal-Modell mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung ermittelt. Die Validierung des Programmsystems soll in einer realen Fallstudie erfolgen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mischkanalisation ? Stauraumkanal ? Kanalisation ? Bildverarbeitung ? Digitalisierung ? Messprogramm ? Mischwasser ? Regenwasser ? Fallstudie ? Mathematisches Modell ? Numerisches Verfahren ? Physikalisches Modell ? Simulationsmodell ? Mathematische Methode ? Stofftransport ? Verkehrssystem ? Physikalischer Vorgang ? Finite Elemente ? Finite-Elemente-Methode ? Retention [Wasserwirtschaft] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-08-01 - 1994-08-26
Accessed 1 times.