Description: Das Projekt "Teilvorhaben: PEN.Flex, B.A.U.M. Consult GmbH" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von B.A.U.M. Consult GmbH durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist die Identifizierung, Bewertung und Nutzung von flexiblen Kapazitäten in der Erzeugung und dem Verbrauch, sowie der Infrastruktur des Energiesystems. Hierbei legt BAUM einen besonderen Fokus auf die Stromnutzung in kleinen Betrieben. Es soll ein Modell entwickelt werden, welches neben den Flexibilitäten und deren Anwendung in Notsituationen auch betriebswirtschaftliche, regionalwirtschaftliche und volkswirtschaftliche Optimierungen enthält. Innerhalb der Anforderungsanalyse und Szenariendefinition (AP1) wird die Entwicklung eines Modells für resiliente holare Systeme (T1.1), Anforderungsanalyse für Funktionen im System (T1.2) und die Szenarienbeschreibung für den Umbau des Verteilnetzes (T1.3) betrachtet. Gefolgt von der Entwicklung von Simulationstools bringt BAUM bringt identifizierte Flexibilitäten ein (AP2). In AP3 soll ein Konzept für das Submetering in kleinen Betrieben entwickelt werden, in AP4 wird die Wiederherstellung des Normalbetriebs mit Hilfe von Flexibilitäten adressiert sowie die Nutzung der Sensorik zur Erkennung von Ausnahmesituationen. Proof-Of-Concept und Validierung (AP5) bezüglich des geplanten Feldversuchs. AP 6 Öffentlichkeitsarbeit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Intelligentes Stromnetz ? Smart Meter ? Stromnetz ? Baum ? Resilienz ? Dezentrale Energieversorgung ? Elektrizitätsverbrauch ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Szenario ? Energieinfrastruktur ? Lastmanagement ? Betriebswirtschaft ? Energiegewinnung ? Energienutzung ? Energiesicherheit ? Energiesystem ? Öffentlichkeitsarbeit ? Volkswirtschaft ? Modellierung ? Sensorische Bestimmung ? Regionalwirtschaft ? Betriebsstörung ? Freilandversuch ? Kommunalebene ? Anlagenbetrieb ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Optimierungsmodell ? Validierung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325737F (Webseite)Accessed 1 times.