Description: Das Projekt "Photonikbefähigte Fertigungszelle zur qualitätsgesicherten Herstellung funktionsintegrierter Leichtbaustrukturen aus artungleichen, faserverstärkten Kunststoffen (OPTO-Light)^Teilvorhaben: Sensorik und Regelung gepulster FVK-Bearbeitungsprozesse, Teilvorhaben: Entwicklung einer photonikintegrierten FVK-Anlagentechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: KraussMaffei Technologies GmbH.Ziel des Projektes 'OPTO-Light' ist es, mithilfe photonischer Verfahren erstmals strukturell belastete, kriechfeste und mit maximaler Funktionsintegration ausgestattete Leichtbauteile aus artungleichen faserverstärkten Kunststoffen in einer einzigen Fertigungszelle großserientauglich herzustellen. Hierfür sollen lastpfadangepasste Faserarchitekturen mit duroplastischen Harzsystemen im RTM-Verfahren imprägniert und anschließend - zusammen mit metallischen Einlegeteilen - mit thermoplastischen, langfaserverstärkten Spritzgussmassen hinterspritzt und funktionalisiert werden. So erlaubt etwa ein hoher Anteil an thermoplastischen Stützstrukturen eine Minimierung der Bauteilwandstärke in der duroplastischen Hauptstruktur und steigert so die Ressourceneffizienz. Ziel des Projektes ist daher die Entwicklung und Umsetzung einer Verfahrenskette sowie einer entsprechenden Demonstratoranlage.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Duroplast ? Thermoplast ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Photonik ? Metallischer Werkstoff ? Imprägnierung ? Qualitätsmanagement ? Leichtbau ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Materialeffizienz ? Sensorische Bestimmung ? Bauelement ? Ressourceneffizienz ? Gewichtsminderung ? Harzinjektionsverfahren ? Kunststoffverarbeitung ? resin transfer moulding (RTM) ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-02-01 - 2017-10-31
Accessed 1 times.