Description: Dieses Projekt ist ein Folgeprojekt des vorangegangenen CO2free SNG, welches sich auf die Erzeugung von Erdgassubstitut (SNG) aus Kohle durch Methanierung von Synthesegas aus der Kohlevergasung konzentrierte. Die derzeitigen Systeme zur Herstellung von SNG aus Kohle basieren auf großskaligen Anlagen wie Flugstromvergasern und einer aufwändigen Reinigung des Synthesegases. Dabei wird meist eine kalte Gasreinigung bei -40 bis -70 C mit Hilfe des Rectisol-Prozesses durchgeführt, die mit signifikanten Exergieverlusten und einem hohen technischen Aufwand verbunden sind. Allerdings erfordert die Einspeisung ins Gasnetz eher Anlagen im mittleren Leistungsbereich aufgrund der lokal begrenzten Einspeisemöglichkeiten. Das CO2freeSNG Projekt zielt daher auf innovative Anlagenlösungen für die SNG Herstellung aus Kohle im mittleren Leistungsbereich ab, die auf einer deutlich vereinfachten Gasreinigung bei erhöhten Temperaturen basieren. Das vorangegangene CO2free SNG Projekt hat die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen in Kombination mit einer Gasreinigung sowie CO2 Abscheidung durch eine Karbonatwäsche demonstriert. Als Fortsetzung dieses Projekts wird eine Versuchsanlage mit einer Leistung von 150 KW der kompletten Prozesskette am EVT aufgebaut, um die technologische Basis für die dann folgende Demonstration in kommerzieller Größe zu legen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Erdgas
?
Carbonat
?
Kohlevergasung
?
Synthesegas
?
Temperaturabhängigkeit
?
Gasnetz
?
Kohle
?
Methan
?
Verfahrensparameter
?
Abscheidung
?
Gaswäscher
?
Wirkungsgrad
?
Wirtschaftlichkeit
?
Methanisierung
?
Anlagenbau
?
Gasreinigung
?
Versuchsanlage
?
Anlagengröße
?
CO2-Abscheidung
?
Erdgassubstitut
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
AIR LIQUIDE Forschung und Entwicklung GmbH (Mitwirkende)
-
Commission of the European Communities, Research Fund for Coal and Steel (Geldgeber*in)
-
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (Mitwirkende)
-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Chemie- und Bioingenieurwesen, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik (Betreiber*in)
-
Glowny Instytut Gornictwa (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
University Athens (National and Kapodistrian Univ.) (Mitwirkende)
Time ranges:
2013-07-01 - 2016-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Advanced Substitute Natural Gas from Coal with Internal Sequestration of CO2
Description: The project continues a previous RFCS project (i.e. CO2freeSNG) which focused on the conversion of coal into Substitute Natural Gas (SNG) by means of methanation of coal derived syngas in the 50-500 MW range. The state-of-the-art for Coal-to-SNG systems comprises large scale systems with entrained flow or oxygen-blown gasifiers including an extensive cleaning of the syngas. Cold gas cleaning by means of the Rectisol process implies scrubbing of the syngas at -40 C to -70 C with significant efficiency losses and an extraordinary high technical effort. However, grid injection requires usually medium-scale systems in order to use existing grid infrastructure due to usually locally limited gas injection capacities. The CO2freeSNG2.0 project targets at an innovative and medium-scale coal-to-SNG system with a substantially simplified gas cleaning at elevated temperatures The previous CO2freeSNG project successfully proved the feasibility of such medium-scale systems in combination with gas cleaning and carbonate based scrubber systems at elevated pressures and temperatures. The continuation of the former project focuses on a pre-pilot scale demonstration (150 kW) of the complete process chain in order to improve the technological basis for a demonstration at a commercial scale.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1047068
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.57
- Title: 0.34
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.