Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Motorisierter Individualverkehr
?
Topographie
?
Kleinstadt
?
Modellregion
?
Bevölkerungsentwicklung
?
Ballungsraum
?
Ländlicher Raum
?
Weiträumiger Transport
?
Verkehrsentwicklung
?
Workshop
?
Region:
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (Geldgeber*in)
-
Frankfurt University of Applied Sciences (UAS), Fakultät 1: Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik, Studiengang Nachhaltige Mobilität (Betreiber*in)
-
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftliche-Technische Trendanalysen (Betreiber*in)
-
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaft, House of Logistics & Mobility (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2024-06-01 - 2027-05-31
Alternatives
-
Title: Radlogistik im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Regionen und Gemeinden in ganz Deutschland wird in RADLÄR ein Innovationsprozess für die Radlogistik in ländlichen Räumen gestaltet. Innovationsbedarfe sollen identifiziert und klimafreundliche Lösungen entwickelt werden, die auch in der Fläche umsetzbar sind, Radlogistik im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Regionen und Gemeinden in ganz Deutschland wird in RADLÄR ein Innovationsprozess für die Radlogistik in ländlichen Räumen gestaltet. Innovationsbedarfe sollen identifiziert und klimafreundliche Lösungen entwickelt werden, die auch in der Fläche umsetzbar sind (ufordat-uba)
Origin:
/Bund/UBA/UFORDAT
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1135908
-
Title: Radlogistik im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Regionen und Gemeinden in ganz Deutschland wird in RADLÄR ein Innovationsprozess für die Radlogistik in ländlichen Räumen gestaltet. Innovationsbedarfe sollen identifiziert und klimafreundliche Lösungen entwickelt werden, die auch in der Fläche umsetzbar sind, Radlogistik im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Regionen und Gemeinden in ganz Deutschland wird in RADLÄR ein Innovationsprozess für die Radlogistik in ländlichen Räumen gestaltet. Innovationsbedarfe sollen identifiziert und klimafreundliche Lösungen entwickelt werden, die auch in der Fläche umsetzbar sind (ufordat-uba)
Origin:
/Bund/UBA/UFORDAT
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1136586
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.31
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.