Description: Das Projekt "Steigerung von Flächenproduktivität und Wertschöpfung in Buchenwäldern, Teilvorhaben 2: Definition und Modellierung von Zeitmischungen in Buchengrundbeständen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Das Vorhaben befasst sich mit dem anhaltenden Trend des Anteils hochproduktiver Nadelbaumarten, der mit problematischen Entwicklungen bei Forstbetrieben (Ertragskraft), Holzindustrie (Rohstoffbasis) und Klimaschutz (Kohlenstoffbindung in Holzprodukten) verbunden ist. Ziel ist es das Potential abzuschätzen, das im Rahmen bestehender naturschutzfachlichen Restriktionen möglichen Zeitmischungen von Buchenbeständen mit (hoch)produktiver Nadelbäumen zukommt. Im Rahmen des Vorhabens werden dazu bundesweit repräsentative Modellbestandstypen entwickelt. Die Abschätzung erfolgt im Rahmen von Szenariostudien auf Basis bundesweit zu definierender repräsentativer Modellbestandstypen. Die Bearbeitung erfolgt in 5 inhaltlich aufeinanderfolgenden Arbeitspaketen (AP). Die FVA ist dabei für das AP 2 verantwortlich.AP1: Definition bundesweit repräsentativer ModellbestandstypenAP2 (FVA): Modellierung der Entwicklung der Modellbestandstypen für die repräsentativen Modellbestandstypen wird für quantitativ definierte Behandlungen die waldbauliche Entwicklung mit einem IT-basierten Wachstumssimulator abgebildet. Einflüsse von Sturmschäden werden durch Koppelung mit einem Sturmschadensmodell einbezogen. Aus den wachstumskundlichen Daten werden die für die nachgelagerten AP erforderlichen Daten zur Sortenleistung abgeleitet. AP3: Ertragsleistung der Modellbestandstypen; forstbetriebsspezifischer SzenarienAP4: Deutschlandweite PotenzialabschätzungAP5: Wertschöpfungseffekte, FFH-Relevanz und Klimaschutz.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Nadelbaum ? Waldbaum ? Waldschaden ? Bundesrepublik Deutschland ? Holzeinschlag ? Sturmschaden ? Ernteertrag ? Forstbetrieb ? Nachwachsender Rohstoff ? Szenario ? Holz ? Bestockung ? FFH-Richtlinie ? Mischwald ? Quantitative Analyse ? Wirkungsanalyse ? Holzindustrie ? Klimaschutz ? Modellierung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Laubwald ? Ökosystemleistung ? Holzprodukt ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Rohstoffpotential ? Pflanzenwachstum ? Ertragsbeeinflussung ? Zeitverlauf ? Produktivitätssteigerung ? Schnell wachsende Gehölze ? Simulationseinrichtung ? Wertschöpfung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30
Accessed 1 times.