API src

Inertisierung schwermetallbehafteter Rauchgaswaescherueckstaende durch Verglasen in einer emissionsarmen elektrischen Schmelzanlage mit dem Ziel eines eluatfesten Endproduktes, Inertisierung schwermetallbehafteter Rauchgaswaescherueckstaende durch Verglasen in einer emissionsarmen elektrischen Schmelzanlage mit dem Ziel eines eluatfesten Endproduktes

Description: Rauchgaswaescherueckstaende von Sondermuellverbrennungsanlagen, die grosse Mengen an Salzen mit hohen Verdampfungsraten enthalten, bereiten beim Inertisieren durch Verschmelzen grosse Probleme. Selbst der Einsatz eines in der Glasindustrie seit langem eingefuehrten vollelektrischen Schmelzverfahrens nach dem cold-top-Prinzip stellt hier allein keine befriedigende Loesung dar. Es muessen daher spezielle Verfahrensweisen entwickelt werden, um diese spezifischen stofflichen Eigenschaften moeglichst umweltvertraeglich zu beherrschen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Reststoffverwertung ? Schwermetall ? Salz ? Abfallverbrennungsanlage ? Gefährlicher Abfall ? Glasindustrie ? Industrieabfall ? Verfahrensoptimierung ? Restabfall ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Verfahrenstechnik ? GreenTech ? Versuchsanlage ? Eluat ? Inertisierung ? Rauchgaswaescherueckstaende ? Verdampfung ?

Region: Thuringia

Bounding boxes: 11° .. 11° x 50.91667° .. 50.91667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-07-01 - 1990-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.