Description: Aus den Oberflaechenwachsen einzelner Koniferen (Fichte, Tanne, Laerche) sollen fungitoxische Verbindungen extrahiert werden. Diese werden anschliessend auf ihre fungitoxischen Eigenschaften gegenueber 6 verschiedenen Nadelpathogenen geprueft. Mit Hilfe von HPLC und Biotests sollen die fungitoxischen Substanzen quantifiziert werden. Es wird der Frage nachgegangen, ob zwischen gesunden und sichtbar geschaedigten Nadeln Unterschiede in Aktivitaet und Quantitaet bei diesen Substanzen bestehen. Ausserdem wird das Ausmass moeglicher Pilzinfektionen gesunder und geschaedigter Koniferen mit der Konzentration der fungitoxischen Substanz verglichen. Es soll untersucht werden, ob ein Zusammenhang zwischen Pilzbefall, Schaedigungsgrad und Gehalt an Abwehrsubstanzen besteht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baumschaden ? Fichte ? Lärche ? Tannen ? Nadelgehölz ? Abwehrstoff ? Biochemie ? Phytopathologie ? Flüssigkeitschromatografie ? Pilzbefall ? Mykose ? Biotest ? Schadorganismus ? Infektion ? Pflanzeninhaltsstoffe ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-04-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.