Description: Das Projekt "Einrichtung und Charakterisierung von Standorten für das Bodenmonitoring im Rückdeichungsgebiet der Lenzener Elbtalaue" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Bodenlandschaftsforschung durchgeführt. Zielsetzung: Erkunden und Einrichten von 2 Bodendauerbeobachtungsflächen im Rückdeichungsgebiet der Elbe bei Lenzen, Erfassen von Bodenlandschaftsmustern in der Elbtalaue mittels nichtinvasiver Verfahren (Geoelektrik) und Abbohrung, Erstkennzeichnung des Bodenzustandesstandes an 2 Leitprofilen. Beitrag zur Bodendauerbeobachtung im Land Brandenburg (LUA); Einsatz nichtinvasiver Erkundungsverfahren auf Auestandorten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Land Brandenburg ? Deich ? Elbe ? Geoelektrik ? Langzeitbeobachtung ? Bodendauerbeobachtung ? Bewertungskriterium ? Bodenqualität ? Bodenprofil ? Bodenuntersuchung ? Hochwasserschutz ? Auenlandschaft ? Standortbewertung ? Bodenmonitoring ? Bohrung ? Klassifikation ? Landschaft ? Bodenlandschaftsmuster ? Brandenburg [Land] ? Elbtalaue ? Lenzen ? Rückdeichungsgebiet ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-06-01 - 2008-12-31
Accessed 1 times.