Description: Das Projekt "Treibhausgasneutrale Gesellschaft bis 2050 - Erforderlichkeit eines Kapazitätsmarktes für neue fossile Kraftwerke in Erzeugungssystemen mit großen Anteilen erneuerbarer Energien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von r2b energy consulting GmbH durchgeführt. Die Ethik-Kommission hat in ihrem Bericht die Einrichtung eines Kapazitätsmarktes für fossile Kraftwerke empfohlen. Im politischen Raum gibt es unabhängig davon verstärkt ebenfalls die Forderung nach Einrichtung eines Kapazitätsmarktes. Aus hiesiger Sicht besteht nach derzeitigem Kenntnisstand einerseits kein Bedarf für einen Kapazitätsmarkt, da ausreichend viele Kraftwerke in Bau oder Planung sind. Es ist auch fraglich, ob selbst bei Bedarf für neue Kapazitäten ein Kapazitätsmarkt ein geeignetes Instrument wäre. Hier besteht jedoch erheblicher Forschungsbedarf, um die ersten Abschätzungen validieren und ggf. untermauern zu können. Bei einem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere Wind und PV, ist das Marktdesign von großer Bedeutung, um ausreichende und volkswirtschaftlich sinnvolle Anreize für die Investitionen in neuen hochflexiblen klimafreundlichen Kraftwerke zu setzen, die für die Übergangszeit der nächsten ca. 40 Jahre zur Flankierung der erneuerbaren Energien erforderlich sind. BMU und UBA müssen zu der Frage eines Kapazitätsmarktes in den nächsten Monaten aktiv Stellung nehmen. Zielstellung & Methodik gutachterliche Erarbeitung von Hintergrund- und Argumentationsmaterialien zu der Frage, ob in den nächsten 10 Jahren ein Bedarf an Kapazitätsmärkten für Investitionen in fossile Kraftwerke erforderlich sein könnte und welche Alternativen ggf. bestehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fossiler Brennstoff ? Energieberatung ? Energieszenario ? Photovoltaik ? Windenergie ? Wind ? Solarthermisches Kraftwerk ? Kapazitätsmarkt ? Erneuerbare Energie ? Wirtschaftspolitik ? Klimaneutralität ? Energiemarkt ? Energieplanung ? Marktentwicklung ? Marktforschung ? Umweltschutzinvestition ? Volkswirtschaft ? Wirtschaftsentwicklung ? Kraftwerk ? Anteil erneuerbarer Energien ? Klimaverträglichkeit ? Gutachten ? Investition ? Treibhausgas ? Innovationsanreiz ? Planungshilfe ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-10-01 - 2013-11-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ein-strommarktdesign-zur-kostenguenstigen (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3711411103 (Webseite)Accessed 1 times.