Description: Das Projekt "EffID: Optimierte Oberflächen zur Verbesserung der Effizienz innovativer Injektionsgeräte für Dünger, Teilprojekt 6" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Landwirtschaft, Lehrgebiet Landmaschinentechnik.Die platzierte Depotdüngung ist eine Möglichkeit, den Nährstoffverlusten und der Umweltbelastung durch eine Steigerung der Effizienz des eingesetzten Düngers (z.B. Stickstoff) entgegenzuwirken. Dabei wird teilweise der gesamte Düngebedarf im Boden in ausreichender Tiefe durch eine Injektion platziert, um für die wachsenden Wurzeln unabhängig von der Witterung gut zugänglich zu sein und die biologische Umwandlung in die verlustgefährdeten Stickstoffverbindungen zu reduzieren. Eines der größten Hemmnisse zur Einführung einer verlustarmen Depotdüngung ist der hohe Zugkraft- und Energiebedarf bei der Ausbringung in einer ausreichenden Bodentiefe. Ein Großteil der bei der Injektion eingesetzten Energie geht durch Reibung zwischen Erde und Stahl verloren. Ziel dieses Vorhabens ist es, die Schlagkraft der Applikationswerkzeuge von innovativen Injektionsgeräten für feste oder flüssige Dünger vor allem durch die Minderung des Reibwertes deutlich zu erhöhen, um einerseits die Energie- bzw. Umweltbilanz des Verfahrens insgesamt (Düngereffizienz inklusiv Ausbringung) sowie die Wirtschaftlichkeit der Technik zu verbessern und andererseits die Akzeptanz seitens der landwirtschaftlichen Praxis zu erhöhen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodennährstoff ? Bodenstickstoff ? Nährstoffgehalt ? Stickstoffdünger ? Düngemittel ? Nährstoff ? Bodenverbesserung ? Energieverlust ? Stickstoffverbindung ? Umweltbelastung ? Pflanzenwurzel ? Ökobilanz ? Düngung ? Energie ? Energiebedarf ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Innovation ? Wirtschaftlichkeit ? Witterung ? Stahl ? Verwitterung ? Energieeffizienz ? Landwirtschaft ? Technologieakzeptanz ? Agrartechnik ? Physikalische Reibung ? Effizienzsteigerung ? Akzeptanz ? Nährstoffmangel ? Pflanzenwachstum ? Wachstum [biologisch] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-25 - 2021-01-24
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=2818101615 (Webseite)Accessed 1 times.