Description: Das Projekt "Blei in alpinen Boeden im Bereich eines Entlueftungsschachtes des San Bernardino Tunnels" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Geographisches Institut.Es war die Aufgabe, Kenntnisse ueber Blei-Immissionen im Bereich eines punktfoermigen Emittenten im alpinen Raum zu erhalten. Das Problem sollte am Beispiel der bergseitigen Entlueftungsbauwerke des San Berardino-Strassentunnels eroertert werden. Dazu beabsichtigte man, sowohl den horizontalen, von der Distanz des Kamins abhaengigen Pb-Eintrag als auch die jeweils standortbedingte, vertikale Verlagerung im Bodenprofil zu diskutieren. Die zu messenden Pb-Gehalte sollten nicht nur als Konzentration pro Gewicht Feinerde (ppm), sondern auch als Konzentration pro (projizierte) Oberflaeche Boden (ug/cm2) ausgedrueckt werden. Dadurch erhaelt man einen von der Dichte des Bodens und von der Horizontmaechtigkeit unabhaengigen Pb-Gehalt, der dem Eintrag von aussen am ehesten entspricht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bleigehalt ? Kfz-Abgas ? Schadstoffgehalt ? Kamin ? Blei ? Zürich ? Tunnel ? Bodenverunreinigung ? Emissionsquelle ? Kolloid ? Straßenverkehr ? Alpenvorland ? Bodenbelastung ? Bodenprofil ? Bodenuntersuchung ? Immission ? Schadstoffausbreitung ? Alpen ? Advektion ? Entlueftung ? Plomb ? Routes ? San-Bernardino-Tunnel ? Tunnelentlueftung ? pollution du ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-03-01 - 1987-09-30
Accessed 1 times.