Description: Das Projekt "Demonstration einer optimierten Regen- und Abwasserbehandlung in der Klaeranlage Wuerselen-Euchen. Arbeitsteil 2: Verfahrenstechnische Entwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Siedlungswasserwirtschaft.Wegen eines schwachen Vorfluters in einem Naherholungsgebiet wird die Klaeranlage Euchen mit Regenwetteraufstauraeumen und einer nachgeschalteten Schnellfilteranlage zur weitergehenden Abwasserreinigung ausgeruestet und mit einer weiteren Regenentlastung ueber Fernwirktechnik im Verbund betrieben. In einem mehrjaehrigem Versuchsbetrieb unter wissenschaftlicher Betreuung durch die RWTH Aachen sollen Vorfluterbelastung und Energieaufwand durch den verstaerkten Einsatz der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und eines Prozessrechners optimiert werden. Ziel der Forschung ist die Ableitung von Bemessungskriterien, Betriebsweisen und Steuerstrategien fuer kleine bis mittlere Klaeranlagen und Regenentlastungen an besonders schutzwuerdigen Vorflutern und deren Steuerung mit moeglichst sicheren und wirtschaftlichen Funktionseinheiten (in Zusammenarbeit mit Stadt Wuerselen).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Belebtschlamm ? Belebtschlammverfahren ? Weitergehende Abwasserreinigung ? Abwasserschlamm ? Gewässerbelastung ? Kläranlage ? Regenüberlauf ? Abwasserbehandlung ? Messtechnik ? Regeltechnik ? Energieverbrauch ? Erholungsgebiet ? Naherholung ? Stadt ? Forschungskooperation ? Bemessungsgrundlage ? Kläranlagenbetrieb ? On-Line-Messung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-10-01 - 1982-12-13
Accessed 1 times.