API src

Vergleichende Laboruntersuchungen zur anaeroben Behandlung von Restabfällen mit nachgeschalteter aerober Behandlung

Description: Es wurden Laboruntersuchungen zur Vergärung von Restabfallmaterialien mit unterschiedlichem Korngrößen (kleiner 10, kleiner 20, kleiner 30 mm) durchgeführt. Vor der Vergärung wurde eine Schweb-Sink-Trennung durchgeführt, um Leicht- und Schwerstoffe abzutrennen. Während einer Behandlungszeit von 28 Tagen wurden ca. 170-210 L Biogas/kg Trockensubstanz gebildet. Unabhängig von der Partikelgröße konnte ein Methangehalt von ca. 71 Prozent erzielt werden. Der Vergärungsstufe schloss sich eine aerobe Nachbehandlung an. Hier sollten Nassoxidation und eine Nachkompostierung ebenfalls in Laboruntersuchungen verglichen werden. Die Nassoxidation wies hierbei höhere Austräge hinsichtlich CO2, TOC und NH3 auf. Nach einer Behandlungszeit von 28 Tagen wurden die Gärreststoffe hinsichtlich der Kriterien für eine Ablagerung nach AbfAblV auf Deponien untersucht. Die meisten Parameter wurden für beide Varianten eingehalten. Um alle Grenzwerte sicher einzuhalten sind noch Verfahrensoptimierungen durchzuführen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Gesamter organischer Kohlenstoff ? Methangehalt ? Ammoniak ? Deponierung ? Abfallablagerung ? Abfallbehandlung ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Vergärung ? Trockensubstanz ? Deponie ? Kohlendioxid ? Partikelgrößenverteilung ? Reststoff ? Verfahrensoptimierung ? Restabfall ? Abfallanalyse ? Korngröße ? Oxidation ? Trennverfahren ? Grenzwert ? Kenngröße ? Laboruntersuchung ? Grenzwerteinhaltung ? AbABlV ? Abfallverordnung ? Ablagerung ? Nachbehandlung ? Schweb-Sink-Trennungen ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-12-01 - 2002-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.