Description: Das Projekt "Solares Bauen: GreenEnergyFirst: Energieeffizienzassistent für die dezentrale Energieerzeugung in Wohngebäuden, Teilprojekt: Definition von Gebäudeanforderungen zur Nutzung von Energieeffizienzassistenten sowie Entwicklung von Abrechnungsstrukturen zur einfachen Darstellung des Energiemanagements" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: medl GmbH.Bis zum Jahr 2050 soll der Wärmebedarf in Gebäuden nahezu klimaneutral gestaltet sein. Dieses Ziel soll durch die Entwicklung eines Energieeffizienzassistenten in dem Projekt 'GreenEnergyFirst' unterstützt werden. Bisher besteht ein wesentliches Hindernis für den Einsatz derartiger Assistenten in Gebäuden in der Vielfalt und Dimensionierung der verschiedenen Anlagenkombinationen und Wohngebäuden. Die medl GmbH soll dieses Hindernis durch die Definition von Gebäudeanforderungen beseitigen, welche die Voraussetzungen der Nutzung des Energieeffizienzassistenten berücksichtigen. Die medl ist als Generalunternehmen für den Bau und Betrieb der notwendigen Anlagentechnik bis hin zur Gebäudetechnik verantwortlich. Weiterhin wird medl Abrechnungsstrukturen entwickeln, die aus Sicht von Energieversorgungsunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften das Energiemanagement auf Quartiersebene möglichst einfach darstellen und die Energieverbräuche mit möglichst geringem Aufwand mieterscharf visualisieren können. Für die durch medl durchgeführte Betriebsführung der Heizzentrale kommen für eine optimierte Fahrweise während der Projektphase die von der UNI DUE und dem EBZ entwickelte Strategien zum Einsatz.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Smart Meter ? Wohnung ? Wärmeversorgung ? Wohngebäude ? Dezentrale Energieversorgung ? Wärme ? Gebäude ? Stadtteil ? Gebäudetechnik ? Verbrauchsdaten ? Klimaneutralität ? Betriebliches Rechnungswesen ? Energieeffizientes Bauen ? Betriebsdaten ? Wärmebedarf ? Solararchitektur ? Energiemanagement ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Heiztechnik ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Energiemanagementsystem ? Energieversorgungsunternehmen ? Heizung ? Privathaushalt ? Wohnen ? Anlagenbetrieb ? Anlagenausrüstung ? Nutzerverhalten ? Bemessungsgrundlage ? Anlagentechnik ? Betriebsparameter ? Optimieren der Fahrweise ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SBE0002C (Webseite)Accessed 1 times.