Description: Das Projekt "Innovative Technologie zur effizienten Beschichtung faserverstärkter Kunststoffe^Teilvorhaben 5: Durchführung praxisrelevanter Beschichtungen von faserverstärkten Kunststoffen, Teilvorhaben 4: Entwicklung einer Technik und Technologie zur Aushärtung von Pulverlacken auf SMC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: IBT InfraBio Tech GmbH.Entwicklung spezieller Funktionskeramiken für Infrarotstrahler und Nanodotierungen für den Lack mit einem definierten selektiven Emissions- bzw. Absorptionsspektrum. Die Strahlungscharakteristik dieser Keramiken soll andererseits mit dem Absorptionsspektrum der zu verwendenden Lacke weitestgehend übereinstimmen. Damit sollen die Zeit zur Aushärtung von Lacken drastisch verkürzt, der Energieaufwand spürbar verringert, eine hohe Qualität der Lackschicht und eine niedrige thermischen Belastung des Kunststoffsubstrats erzielt werden. Erarbeitung folgender Inhalte: 1. Keramiken mit speziellen selektiven Eigenschaften; 2. Emitter, Strahler und Module auf Basis der Keramiken; 3. Spezielle Laborgeräte zum Nachweis Lackpolymerisation; 4. Verfahrenstechnologische Grundsätze; 5. Orientierende Untersuchungen zur Dotierung von Lacken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Keramik ? Kunststoff ? Pulverlack ? Lack ? Wärmebelastung ? Beschichtung ? Energieverbrauch ? Innovation ? Infrarotstrahlung ? Polymerisation ? Absorptionsspektrum ? Emissionsspektrum ? Funktionskeramik ? Härtung ? Nanodotierungen ? Strahlungscharakteristik ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-11-01 - 2009-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RI0631D (Webseite)Accessed 1 times.