Description: Aus einer Auswahl von vier Gesteinstypen werden jeweils 10-15 ohne und mit verschiedenen Schutzmitteln behandelte Proben untersucht. Mittels der Laborexperimente werden die Reaktionen und ihre Kinetik von Schadstoffen, z.B. SO2 und NOx, mit dem Gestein in Abhaengigkeit wichtiger Korrosionsvariablen, wie verschiedenartige Versuchsfuehrung, unterschiedliche Versuchsdauer, Schadstoffkonzentration und -kombination, relativer Luftfeuchte und Temperatur, bestimmt. Freilandversuchs-Stationen in Dortmund, Duisburg, Nuernberg, Muenchen, Kempten und in der Eifel bezwecken, die Schadensbilder und -reaktionen einsetzender natuerlicher Korrosion in Abhaengigkeit von Klima und Immissionssituation zu erfassen. Beide Arten von Verwitterungsexperimente werden von eingehenden mineralogisch-petrographischen, chemischen und gesteinsphysikalischen Untersuchungen begleitet, die die korrosionsbedingten Veraenderungen quantitativ dokumentieren und erklaeren sollen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schutzmittel ? Dortmund ? Duisburg ? München ? Baustoff ? Schadstoffgehalt ? Schadstoffwirkung ? Schilf ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Sandstein ? Naturstein ? Eifel ? Immission ? Immissionsschutz ? Korrosion ? Luftfeuchtigkeit ? Laborversuch ? Verwitterung ? Baudenkmal ? Chemische Reaktion ? Denkmalschutz ? Klima ? Schadstoff ? Gestein ? Baumberger-Standstein ? Expositionsdauer ? Hils-Sandstein ? Anroechter-Dolomit ? Kempten ? Nürnberg ? Ruethener-Gruensandstein ? Schilfsandstein ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1988-04-30
Accessed 1 times.