API src

Untersuchungen an neuen umweltfreundlichen Isoliergasen für kompakte gasisolierte Übertragungsleitungen (GIL)

Description: Das Projekt "Untersuchungen an neuen umweltfreundlichen Isoliergasen für kompakte gasisolierte Übertragungsleitungen (GIL)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Siemens AG.Ziel des Forschungsvorhabens ECO GIL ist die Untersuchung und Analyse von umweltfreundlichen Isoliergasen für gasisolierte Übertragungsleitungen, welche ein sehr geringes Treibhauspotential bei möglichst gleichbleibenden dielektrischen Eigenschaften im Vergleich zum herkömmlich eingesetzten Isoliergas Schwefelhexafluorid (SF6) aufweisen. In Arbeitspaket 1 werden verschiedene Gase, welche verdünnt in Trägergasen für die Anwendung in GIL geeignet sein können, bestimmt. Nach geeigneten Alterungsversuchen werden die Wechselwirkungen zwischen Gas und GIL-Materialien, sowie die Effekte durch Entmischung und Konvektion durch Gas-, Oberflächen und Simulationsanalytik untersucht. Parallel werden die geeigneten Gaskandidaten in Arbeitspaket 2 unter Hochspannungsbedingungen im Labor unter homogenen und inhomogenen Elektrodenanordnungen bewertet und in Bezug auf unterschiedliche Spannungsbelastungen wie Wechsel- und Stoßspannung, sowie in Abhängigkeit weiterer Einflussparameter wie u. a. dem Gasdruck und dem Mischungsverhältnis mit Trägergas untersucht. Hiernach werden in realen GIL-Bausteinen das dielektrische Verhalten und das Bewegungsverhalten von Partikeln in Abhängigkeit des Isoliergasgemisches analysiert. Das aussichtreichste Isoliergasgemisch aus den Arbeitspaketen 1 und 2 wird in Arbeitspaket 3 in einer Versuchsanlage unter realen Umgebungsbedingungen untersucht. Das System wird über einen langen Zeitraum von mehreren Monaten durch abwechselnde Strom- und Spannungseinprägung thermisch und dielektrisch belastet und kontinuierlich analysiert. Während der Versuche werden das Gas und nach Abschluss auch die GIL Materialen auf Veränderungen analysiert. Die Untersuchungen im Förderprojekt ECO GIL werden maßgeblich durch die Kooperation der zentralen Forschungseinrichtung der Siemens AG und vier universitären Forschungseinrichtungen durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Isoliergas ? Chemische Analyse ? Materialprüfung ? Schwefelhexafluorid ? Gasförmiger Stoff ? Ersatzstoff ? Vergleichsanalyse ? Klimaschutz ? Treibhauspotenzial ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Partikel ? Umweltverträglichkeit ? Versuchsanlage ? Zusammenarbeit ? Alterung ? Analytik ? Kontinuierliches Verfahren ? Konvektion ? Wechselwirkung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.