Description: Die geographischen Charakteristika und Besonderheiten des Belchenlandes, eines Urlaubsgebietes im Suedschwarzwald, sollen den Gaesten auf interessante Weise naeher gebracht werden. Hierfuer werden 9 Entdeckungspfade fuer Wanderer und Spaziergaenger konzipiert. Mit Hilfe von Nummernmarkierungen und Begleitbroschueren werden Hintergrundinformationen vermittelt und die Gaeste zu eigenen Beobachtungen angeregt. Jeder dieser Pfade wird einen thematischen roten Faden aufweisen. Das Modellvorhaben umfasst die Planung der Routen und die Konzeption der Begleitbroschueren entsprechend den neueren didaktischen Anforderungen an Umweltinterpretation bis zur Umsetzungsreife. Basierend auf den Erfahrungen des Schoenauer Modellvorhabens soll ein Leitfaden erarbeitet werden. Dieser Leitfaden soll Hinweise zur Themenfindung auf der Basis einer geographischen Landschaftsanalyse und zur didaktischen Aufbereitung der Themen enthalten. Er dient der Uebertragung des Ansatzes auf andere Urlaubsgebiete.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Südschwarzwald
?
Landschaftsökologie
?
Landschaftsplanung
?
Verkehrsweg
?
Freizeitanlage
?
Lehrmittel
?
Lehrpfad
?
Leitfaden
?
Naturführer
?
Geoinformation
?
Didaktik
?
Erholungsgebiet
?
Geographie
?
Geoökologie
?
Informationsvermittlung
?
Ökologische Tragfähigkeit
?
Umweltbildung
?
Umweltinformation
?
Erholung
?
Tourismus
?
Pilotprojekt
?
Naturschutz
?
Landschaftsanalyse
?
Landschaftsnutzung
?
Freizeitkarte
?
Handlungsorientierung
?
Planungshilfe
?
Wandern [Fußgänger]
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Belchenland Tourismus GmbH (Mitwirkende)
-
Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Geldgeber*in)
-
Gemeindeverwaltungsverband Schönau (Geldgeber*in)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Naturpark Südschwarzwald e.V. (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Freiburg, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Professur für Physische Geographie (Betreiber*in)
Time ranges:
1997-10-01 - 2001-02-28
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Heritage Interpretation supporting sustainable development
Description: The geographic characteristics and special features of the Belchenland, a tourism area in the southern Black Forest, are to be interpreted for the visitors. Nine themed discovery trails will provide interpretive walks or hikes. Booklets together with numbered signposts give background information and enhance the visitors' capabilities to discover interesting features by their own. This model project comprises the selection of suitable routes and themes, as well as the didactic concept of the booklets according to new findings in the methods of environmental interpretation. Based on the Belchenland experiences, a brief guideline is to be developed. It will cover the means of selecting suitable themes based on geographic landscape analysis and the basics of didactics in interpretation for a leisure seeking audience.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=75337
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.23
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.