API src

Geologische, hydrogeologische und bodenkundliche Grundlagen in Zusammenhang mit der Planung von Deponien im nordbayerischen Raum

Description: Das Projekt "Geologische, hydrogeologische und bodenkundliche Grundlagen in Zusammenhang mit der Planung von Deponien im nordbayerischen Raum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geologie und Mineralogie, Lehrstuhl für Geologie durchgeführt. Zielsetzung ist zum einen, die im nordbayerischen Raum als Deponiestandorte in Frage kommenden Flaechen hinsichtlich der Eignung der im Untergrund zur Verfuegung stehenden geologischen Barriere zu untersuchen. Zum anderen werden Verwitterungseinfluesse und Veraenderungen an Oberflaechenabdichtungen aus Keupermaterial in Langzeitversuchen betrachtet. Zu letztgenannter Fragestellung haben Voruntersuchungen an einer Deponie im Landkreis Ansbach/Mittelfranken ca. 8 Jahre nach Aufbringen der Deponieabdichtung bisher nur etwa 40cm in die Tiefe reichende Veraenderungen erkennen lassen (Gesamtmaechtigkeit der Abdeckung ca. 3m).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mittelfranken ? Abfallablagerung ? Langzeitwirkung ? Bodenkunde ? Deponie ? Hydrogeologie ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Deponieabdeckung ? Geologie ? Langzeituntersuchung ? Mineralogie ? Verwitterung ? Untergrund ? Deponieabdichtung ? Abdichtung ? Planung ? Ansbach ? Deponieuntergrund ? Eignungsfeststellung ? Keupermaterial ? Lagerstättenkunde ? Nordbayern ? Oberflaechenabdichtungen ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 2001-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.