Description: Ziel ist die Charakterisierung der raumzeitlichen Variabilität der Wasseraufnahme von amazonischen Baumarten mittels stabilen Sauerstoff- und Kohlenstoff-Isotopen in Gewässern und Holzzellulose, um ihre Vulnerabilität auf hydrologische Veränderungen im Zuge des Klimawandels prognostizieren zu können. Im Zusammenhang mit dendrochronologischen Studien (Jahrring- und Holzzuwachsanalysen) und den atmosphärischen Messungen am ATTO-Turm wird so eine zuverlässige Abschätzung zur Reaktion der Bäume auf aktuelle und zunehmend extremer werdende hydrologische Regime, sowie deren Abhängigkeit zu den klimarelevanten annuellen, dekadalen und multidekadalen Anomalien der Oberflächentemperaturen des tropischen Atlantiks und Pazifiks aufgezeigt. Zeitgleich ermöglichen die Resultate eine zuverlässige Abschätzung zur langzeitlichen Wachstumsreaktion der untersuchten Bäume auf zunehmende Konzentrationen atmosphärischen Kohlenstoffs im Zuge des anthropogenen Treibhauseffekts.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jahresring ? Baum ? Zellulose ? Kohlenstoff ? Sauerstoff ? Amazonas ? Vulnerabilität ? Isotopentechnik ? Kohlenstoffbilanz ? Prognose ? Prognosedaten ? Anthropogener Klimawandel ? Prognosemodell ? Studie ? Tropengebiet ? Klimafolgen ? Anthropogener Einfluss ? Hydrologie ? Klimawandel ? Klimabeeinflussung ? Pilotprojekt ? Treibhauseffekt ? Gewässer ? Atlantischer Ozean ? Pazifischer Ozean ? Kohlenstoffisotop ? Sauerstoffisotop ? Wachstum [biologisch] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-01 - 2020-04-30
Accessed 1 times.