API src

Untersuchung der Holzeigenschaften von Kiefern aus immissionsgeschaedigten Bestaenden auf unterschiedlichen Standorten Nordwestdeutschlands

Description: Das Projekt "Untersuchung der Holzeigenschaften von Kiefern aus immissionsgeschaedigten Bestaenden auf unterschiedlichen Standorten Nordwestdeutschlands" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Niedersächsische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Forstbenutzung.An einer statistisch ausreichenden Anzahl von Kiefernprobestaemmen, die nach Immissionsschadstufen und Standorteigenschaften klassifiziert werden, sollen anatomische, densitometrische, physikalische und mechanisch-technologische Holzeigenschaftsuntersuchungen durchgefuehrt werden. Die Auswahl der Probestaemme erfolgt in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen des Forschungszentrums 'Waldoekosysteme-Waldsterben'. Hauptziel der geplanten Untersuchung ist, Veraenderungen der Holzeigenschaften stark immissionsgeschaedigter Kiefern (Schadstufe 3) durch einen Vergleich mit schadsymptomfreien Baeumen von identischen Standorten aufzuzeigen. Parallel zu den primaeren Arbeitszielen sollen Langerungsversuche mit Kiefernstammholz eingeleitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Kiefer ? Niedersachsen ? Forst ? Immission ? Vergleichsanalyse ? Standortbewertung ? Forschungseinrichtung ? Lagerung ? Landwirtschaft ? Holzeigenschaften ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-04-01 - 1988-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.