API src

Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (Marktanreizprogramm) für den Zeitraum 2009 bis 2011

Description: Das Projekt "Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (Marktanreizprogramm) für den Zeitraum 2009 bis 2011" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fichtner GmbH & Co. KG durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die unabhängige Evaluierung der Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt für den Zeitraum 2009 bis 2011und der Ableitung von entsprechenden Empfehlungen zur Detailsteuerung und Anpassung des Programms. Ziel der Anpassungen ist die Optimierung des wirtschaftlichen Einsatzes der Fördermittel unter gleichzeitiger Optimierung der Förderwirkung. Die Evaluierung der Einzelmaßnahmen wird zum einen für die Querschnittsaspekte des Programms vorgenommen sowie für die in den Richtlinien des MAP aufgeführten Technologien Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Biogasaufbereitungs- und Verteilungsanlagen, Wärmepumpen und Wärmenetze, welche getrennt von den entsprechenden Technologieexperten bearbeitet werden. In einem ersten Schritt wird hierzu eine Methode entwickelt, nach der in den folgenden Schritten die Erfolgskontrolle der Förderwirkung getrennt für die Jahre 2009, 2010 und 2011 durchgeführt wird. Die Erfolgskontrolle wird insbesondere auf die Bereiche der Zielerreichung, der Wirkungskontrolle und der Wirtschaftlichkeitskontrolle hin ausgelegt, wobei letztere die Anforderungen nach Paragraph 7 Bundeshaushaltsordnung erfüllen wird. Im Rahmen einer quantitativen und qualitativen Auswertung der Förderergebnisse werden Entwicklungen und Kennzahlen der Förderung für die einzelnen Technologiebereiche entsprechend einer aussagekräftigen Differenzierung aufbereitet und ausgewertet. Aus den Auswertungen des Förderzeitraums werden dann - unter einer differenzierten Berücksichtigung der Entwicklungen von Kosten, Wirtschaftlichkeit und Technologie - Empfehlungen für die Detailsteuerung und weitere Ausgestaltung des Programms gezogen. Die Präsentation der Auswertungsergebnisse, sowie eine Diskussion zu möglichen Anpassungen erfolgt im Rahmen von 16 Expertenworkshops. Des Weiteren stehen die Auftragnehmer auch für kurzfristige Prüfungen von Sachverhalten und Stellungnahmen zur Verfügung. Eine genaue Beschreibung entnehmen Sie bitte Anlage 1.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brenngas ? Einzelwirtschaftliche Wirkung ? Investitionsförderung ? Solarkollektor ? Wärmeversorgung ? Wärmemarkt ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Wärme ? Wärmepumpe ? Biomasseanlage ? Kostenanalyse ? Bewertungsverfahren ? Marktentwicklung ? Ökonomisches Modell ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Aufbereitungsanlage ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Biogaserzeugung ? Ökonomische Bewertung ? Bewertung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Finanzierungshilfe ? Kenngröße ? Kennzahl ? Ökonomisches Instrument ? Richtlinie ? Erfolgskontrolle ? Erneuerbare-Energien-Markt ? Bundeshaushaltsordnung ? Förderrichtlinie des Marktanreizprogramms ? Kostenentwicklung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-10-01 - 2013-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.