API src

Teilprojekt 5

Description: Das Projekt "Teilprojekt 5" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Lehrstuhl Didaktik der Biologie durchgeführt. Das TrinkWave-Verbundvorhaben entwickelt neue Multibarrieren-Aufbereitungsprozesse für eine Wasserwiederverwendung auf Basis einer sequentiellen Grundwasseranreicherung. Erstmalig werden neue multidisziplinäre Bewertungsansätze für innovative Verfahrenskombinationen der Wasserwiederverwendung zur Stützung der Trinkwasserversorgung entwickelt und validiert. Schwerpunkte sind dabei die Inaktivierung von Pathogenen (insbesondere Viren) und Antibiotikaresistenzen, die Reduktion von gesundheitsrelevanten Indikatorchemikalien und Transformationsprodukten, die Entwicklung neuer Leistungsparameter für biologische Aufbereitungsverfahren, sowie sozialwissenschaftliche Ansätze zur Risikokommunikation. Ein weiteres Ziel ist die Bereitstellung von Handlungsempfehlungen für Genehmigungsbehörden und Planer. Das Projekt gliedert sich in sieben Arbeitspakete, einschließlich einer wasserrechtlichen Einordnung (AP 1), der Erarbeitung von Beurteilungskriterien (AP 2), der Entwicklung neuer Verfahrenskonzepte (AP 3), der Bewertung von Aufbereitungsverfahren (AP 4), einer Risikokommunikation (AP 5), einer ingenieurtechnischen Einordnung (AP 6) sowie der Projektleitung (AP 7). Zentrale Aufgaben der UBT sind Strategien zur Risikokommunikation (mit Schulen und Stakeholdern) zu koordinieren, ein Internetportal zu entwickeln und fachgerecht zu bestücken sowie über geeignete Lehrerfortbildungen Multiplikatoren fachgerecht einzubinden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserwiederverwendung ? Künstliche Grundwasseranreicherung ? Biologische Abwasserreinigung ? Weitergehende Abwasserreinigung ? Antibiotikaresistenz ? Genehmigungsbehörde ? Ökologie ? Internet ? Multiplikatoreffekt ? Verfahrenskombination ? Wasserhygiene ? Bakterien ? Risikokommunikation ? Berufliche Fortbildung ? Öffentliche Wasserversorgung ? Mehrbarrierensystem ? Handlungsempfehlung ? Chemikalien ? Didaktik ? Interessenvertreter ? Umweltforschung ? Virus ? Wasserentkeimung ? Wasserversorgung ? Schule ? Bewertungskriterium ? Gesundheitsvorsorge ? Krankheitserreger ? Aufbereitungstechnik ? Handlungsbeteiligter ? Virusinaktivierung ? Ausbildungsinhalt ? Lehrer ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.