API src

Entwicklung eines praktikablen rechentechnischen Verfahrens zur Ermittlung der tatsächlichen Exposition in komplizierten Immissionsszenarien mit mehreren verschiedenartigen HF-Quellen

Description: Zielsetzung: Die zunehmende mobile Kommunikation im beruflichen und privaten Umfeld geht einher mit einer steigenden Zahl verschiedenartiger Quellen hochfrequenter elektromagnetischer Felder, denen die Bevölkerung ausgesetzt ist. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines praktikablen rechentechnischen Verfahrens zur Ermittelung der tatsächlichen Exposition (reale SAR-Werte) in komplizierten Immissionsszenarien mit mehreren verschiedenartigen HF-Quellen. Zwischenergebnisse: In einem aktuellen Zwischenbericht beschreibt der Forschungsnehmer sein aus insgesamt drei Modulen bestehendes Konzept für das im Verlauf des Vorhabens zu entwickelnde und an Beispielen anzuwendende Rechenverfahren sowie Ergebnisse zur Aufstellung eines Katalogs von SAR-Verteilungen gemäß Modul A.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mobiltelefon ? Elektromagnetisches Feld ? Terahertz-Strahlung ? Elektromagnetische Strahlung ? Strahlenexposition ? Berechnungsverfahren ? Exposition ? Immission ? Kommunikation ? Mobilfunk ? Spezifische Absorptionsrate ? Expositionsbewertung ? Forschungsprojekt ? Bevölkerung ? SAR-Wert (Strahlenschutz) ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-12-01 - 2007-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.