API src

Grundlagen für die Prognose und Überwachung von Schadorganismen in Spezialkulturen

Description: Das Projekt "Grundlagen für die Prognose und Überwachung von Schadorganismen in Spezialkulturen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau durchgeführt. 1. Für vier wichtige Schädlinge der Spezialkulturen sind die biologischen Grundlagen für Phänologiemodelle erarbeitet (Indikator: Die Abhängigkeit der Entwicklung von Witterungsfaktoren ist quantifiziert und mathematisch beschrieben). 2. Für die vier Schädlingsarten sind Phänologiemodelle entwickelt, validiert und in SOPRA (Schadorganismenprognose auf Apfel) integriert (Indikator: Wichtige phänologische Ereignisse der vier Arten können aufgrund von Witterungsdaten mit hoher Zuverlässigkeit prognostiziert werden). 3. Die Prognosen von SOPRA sind für die Beratung und Praxis einfach zugänglich (Indikator: SOPRA steht dem Extensionsteam der FAW für den Pflanzenschutzwarndienst zur Verfügung).Erwartete Wirkung: Die FAW verfügt über ein effizientes und ausbaufähiges Prognosesystem, das moderne Kommunikationswege nutzt. Bedingt durch die Zuverlässigkeit des Systems sind positive Verhaltensänderungen der Praxis im Bereich des Pflanzenschutzes zu erwarten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Obstgehölz ? Verhaltensmuster ? Baum ? Gartenbau ? Nutzpflanze ? Pflanzenart ? Pflanzenproduktion ? Informationssystem ? Kommunikation ? Prognosemodell ? Umweltbewusstes Verhalten ? Witterung ? Schadorganismus ? Schädlingsbefall ? Prognoseverfahren ? Forschungseinrichtung ? Klimafaktor ? Pflanzenschutz ? Warnsystem ? Apfel ? Früherkennung ? Pflanzenschutzwarndienste ? Phänologiemodelle ? Spezialkulturen ? Warndienst ? Zuverlässigkeit ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-01-01 - 2007-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.