Description: Das Projekt "Landnutzungswandel/Erosion/Hangbewegungen - WTZ China - Vorhaben: Analyse der Bedeutsamkeit diffusen Stoffeintrags im Einzugsgebiet des Drei-Schluchten-Staudamms mit Hilfe des öko-hydrologischen Modells SWAT -Auswirkungen des Landnutzungswandels auf Wassermenge und -qualität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Ökosystemforschung durchgeführt. 1. Zielsetzung dieses TP ist es, am Beispiel des Xiangxi-Einzugsgebiets mit Hilfe der öko-hydrologischen Modellierung aufzuzeigen, wie die Wasserhaushalts- und Stoffkomponenten auf die großräumige Umnutzung der Landschaft reagieren und tragfähige Landnutzungskonzepte aus öko-hydrologischer Sicht zu erarbeiten Der vorliegende Projektantrag liefert die Grundlage zur Modellierung des Stoffeintrags auf Landschaftsebene und integriert die Ergebnisse der Feldmesskampagnen, Fernerkundungsdaten und kleinskaligen Modellierung der Projektpartner. In einem genesteten Ansatz werden die Einzugsgebiete des Xianjiaba (2,8 km2), des Quyuan (88 km2) und des Xiangxi (3100 km2) gemeinsam mit den deutschen und chinesischen Partnern bearbeitet. Dabei wird die Verbindung des Landschaftsstoffhaushalts mit der Eintragssituation ins Gewässer und dessen Einfluss auf die Wasserqualität hergestellt und mit dem Modell SWAT der Upskaling-Prozess der kleinräumigen Feldkampagnen unterstützt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Jangtsekiang ? Gewässerökologie ? Gewässerbelastung ? Schadstoffbelastung ? Staudamm ? Erosion ? China ? Fernerkundungsdaten ? Landnutzungsänderung ? Bodenbewegung ? Datenverarbeitung ? Feldstudie ? Einzugsgebiet ? Immission ? Internationale Zusammenarbeit ? Nutzungsänderung ? Ökologische Wirksamkeit ? Stoffbilanz ? Wasserqualität ? Wirkungsanalyse ? Ökosystemforschung ? Diffuse Quelle ? Modellierung ? Hang ? Fernerkundung ? Landschaft ? Datenerhebung ? Stofftransport ? Wasserhaushalt ? Quyuan ? Modell SWAT ? Wassermenge ? Xiangxi ? Xianjiaba ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-07-01 - 2011-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.yangtze-project.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03G0669E (Webseite)Accessed 1 times.