Description: Das Projekt "Anlage zur Handhabung von Gefahrstoffen mit nachgeschalteter Abluftreinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Chemische Fabrik Berg durchgeführt. Die bei der Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen und Zwischenprodukten fuer Pflanzenwirkstoffe erforderlichen Umfuellvorgaenge von giftigen, kanzerogenen (z.B. Alkylchlorid, Epichlorhydrin) und geruchsintensiven Stoffen (z.B. Mercaptane) werden in einer geschlossenen Kabine, ausgeruestet mit einer Stahlwanne mit Gitterrost durchgefuehrt. Innerhalb der Kabine werden die Gefahrstoffe in die Reaktionsbehaelter gepumpt. Die Kabine ist ueber zwei Lueftungsoeffnungen an eine Abgasreinigungsanlage, die in der Kabine Unterdruck erzeugt und die Abluft absaugt, angeschlossen. Die Abluft wird in eine Waschkolonne geleitet. Als Waschloesung wird verduennte Natronlauge zur Neutralisation von sauren Gasen und Schwefelverbindungen und Loesung der Alkohole verwendet. Die geruchsintensiven Schwefelverbindungen werden durch Wasserstoffperoxid zu Sulfaten oxidiert. Die Waschloesung wird einer Abwasserbehandlungsanlage zugefuehrt und die Abluft aus der Waschkolonne ueber ein Aktiv-Kohlefilter geleitet. Das Verfahren stellt vor allem fuer kleine und mittlere Betriebe mit haeufigen Produktionswechseln eine oekonomische Loesung dar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Epichlorhydrin ? Pflanzenschutzmittel ? Wasserstoffperoxid ? Kanzerogenität ? Pharmazeutische Industrie ? Schwefelverbindung ? Thiol ? Aktivkohlefilter ? Alkohol ? Abluft ? Abwasserbehandlungsanlage ? Chemieanlage ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Natronlauge ? Waschanlage ? Karzinogen ? Arzneistoff ? Abgasreinigung ? Berg ? Emissionsminderung ? Gefahrstoff ? Oxidation ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Wirkstoff ? Zwischenprodukt ? Nassverfahren ? Alkyl ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-04-01 - 1996-03-31
Accessed 1 times.