API src

Desorption hydrophober organischer Chemikalien in Boeden

Description: Das Projekt "Desorption hydrophober organischer Chemikalien in Boeden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Geographisches Institut, Arbeitsgruppe Bodenkunde und Bodenökologie.Geloeste organische Substanz zeigt eine hohe Affinitaet zu hydrophoben organischen Umweltchemikalien, wie z.B. polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und kann zur Mobilisierung dieser Substanzen in Boeden beitragen. Der Einfluss von Loesungen verschiedener organischer Substrate wie z.B. Komposten, Klaerschlaemmen, Deponiesickerwasser auf den Desorptionsprozess in unterschiedlichen Belastungsgraden soll bestimmt werden. Ein weiterer entscheidender Parameter fuer die Freisetzung hydrophober Chemikalien ist die Alterung einer Kontamination, die durch Untersuchung natuerlich kontamierter Boeden sowie 14C-dotierter Kontaminationen in Boeden bestimmt wird. Die chemische Charakterisierung geloester organischer Substanz und die Beschreibung von Verteilungsgleichgewichten unter dem Einfluss geloester organischer Substanz liefern Grundlagen zur Charakterisierung der Verteilungsprozesse einer Chemikalie im System Boden-Wasser-geloeste organische Substanz.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Kompost ? Deponiesickerwasser ? Humus ? Klärschlamm ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Bodenkunde ? Bodenverunreinigung ? Organisches Material ? Umweltchemikalien ? Zeitreihenanalyse ? Chemikalien ? Desorption ? Schadstoffmobilisierung ? Verunreinigung ? hydrophobe-Chemikalien ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-06-01 - 1996-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.