Description: Die biologische Bekaempfung von bodenbewohnenden Schadinsekten mit Entomophagen,Nematoden der Gattungen Steinernema (Neoaplectana) und Heterorhabditis erfordert die in-vitro-Massenvermehrung dieser Antagonisten. Sie leben in einer komplexen symbiontischen Beziehung mit Bakterien der Gattung Xenorhabdus, wobei die Dauerlarven des Nematoden als Vektor fuer das Bakterium fungieren, die parasitaeren Nematodenstadien sich wiederum von Bakterien im abgestorbenen Wirtsinsekt ernaehren. Auf kuenstlichen Naehrmedien geht Xenorhabdus von der Primaerform in eine Sekundaerform ueber, welche die Vermehrungsrate des Nematoden vielfach reduziert. Die Ursachen fuer diese Umwandlung sind noch voellig ungeklaert. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Stabilisierung der Primaerform des Begleitbakteriums, um die Uebernahme der Massenvermehrung der Entomophagen in die industrielle Produktion zu ermoeglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Massenvermehrung ? Nährmedium ? Insekt ? Antagonistische Wirkung ? Larve ? Nematoden ? Bakterien ? Tierischer Schädling ? Biotechnologie ? Entomophagie ? Industrieproduktion ? Symbiose ? Schadorganismus ? Forschungsprojekt ? Schädlingsbekämpfung ? Vermehrung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-10-01 - 1989-09-30
Accessed 2 times.