Description: Im Zentrum dieses interdisziplinären Forschungsprojekts steht die Arbeit norwegischer und niederländischer Molekularbiologen, die gemeinsam an der Entwicklung einer Erdbeersorte arbeiten, die gegen Botrytis cinerea, den gefürchteten 'grauen Schimmel', resistent ist. Das Besondere ist, dass dabei kein artfremdes genetisches Material zum Einsatz kommt, sondern die Fungusresistenz durch den Einsatz sog. 'Promoter' erzeugt werden soll, die aus anderen Erdbeersorten stammen, welche bereits von Natur aus eine erhöhte Fungusresistenz aufweisen. Bei der Produktion dieser transgenen (besser: cisgenen) Erdbeersorte werden die Artgrenzen also nicht überschritten. Es besteht zum einen die ökonomische Hoffnung, durch diese fungusresistente Erdbeersorte die Ernteausfälle von bis zu 30 Prozent zu vermeiden, zum anderen besteht die Hoffnung auf einen höheren ökologischen Nutzen, da der Verzicht auf Fungizide die Toxizität der Nahrung und der Anbauflächen vermindert und somit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Form von Landwirtschaft darstellt. Im Rahmen des philosophischen Projektbeitrags steht neben der Diskussion zentraler Einzelprobleme vor allem die Ausarbeitung eines operationalisierbaren Beurteilungskonzepts im Mittelpunkt, das Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ein praxistaugliches Entscheidungsmodell zur Verfügung stellen soll. Kooperationspartner im Projekt: Lehrstuhl für Allgemeine Philosophie der Univ. Aachen, Norwegien University of Science and Technology Trondheim, Centre for Rural Research Allforsk Trondheim, Agricultural Research Department Wageningen. (Weitere Informationen unter: http://www.stud.ntnu.no/studorg/pbs/EU-prosjekt/pm.htm.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Fungizid
?
Aachen
?
Norwegen
?
Botrytis
?
Genetik
?
Resistenz
?
Umweltauswirkung
?
Genetische Ressourcen
?
Niederlande
?
Missernte
?
Ernteertrag
?
Schimmel
?
Wirtschaftspolitik
?
Ackerfläche
?
Interdisziplinarität
?
Ökologischer Landbau
?
Toxizität
?
Nachhaltige Produktion
?
Ernährung
?
Landwirtschaft
?
Landwirtschaftliche Fläche
?
Artgrenze
?
Entscheidungsmodell
?
Ertragsminderung
?
Philosophie
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Technische Hochschule , Interdisziplinäres Forum Technik und Gesellschaft (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2000-02-01 - 2004-02-28
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Sustainable production of transgenic strawberry plants - Ethical consequences and potential effects on producers, environment and consumers
Description: In the centre of this interdisciplinary research project is the work of Norwegian and Dutch molecular biologists, who work together on the development of a Erdbeersorte, which against Botrytis cinerea, which is resistant feared ' grey mould '. The special is that with it no alien genetic material is used, but sucked the Fungusresistenz through the employment. ' Promoter ' to be produced is, which originate from other Erdbeersorten, which show already by nature an increased Fungusresistenz. In the case of the production these transgenen (better: of cisgenen) Erdbeersorte the type borders are thus not crossed. There is on the one hand the economic hope to avoid the harvest losses of up to 30 percent by this fungusresistente Erdbeersorte on the other hand exists the hope for a higher ecological benefit, since the renouncement of fungicidal ones decreases the toxicity of the food and the acreage and thus an important contribution to a lasting form of agriculture represents. Within the framework of the philosophical project contribution above all the preparation of a make operational judgment concept in the centre, the decision model practice-suited from politics, economics and administration is available to decision makers to make available is beside the discussion of central individual problems. Further information under: http://www.stud.ntnu.no./studorg/pbs/EU-prosjekt/pm.htm.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=89885
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.14
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.84
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.